1. Lokales
  2. Geilenkirchen
  3. Übach-Palenberg

Reality-TV-Star Calvin Kleinen: Alles andere als eine normale Karriere

Reality-TV-Star Calvin Kleinen : Alles andere als eine normale Karriere

Calvin Kleinen ist in Reality-TV-Shows und anderen Fernsehsendungen bekannt geworden. Jetzt wendet sich der 29-Jährige aus dem Kreis Heinsberg anderen Dingen zu: Der Musik und dem eigenen Wodka.

Erst der Abschluss an der Realschule, dann die Ausbildung zum IT-Systemkaufmann. Das klingt doch alles ganz normal. Doch „normal“ ist genau das, was Calvin Kleinen aus dem Kreis Heinsberg eben nicht sein möchte. „Speziell“ ist da schon eher das Wort, mit dem sich der 29-Jährige selber charakterisieren würde. Deshalb war ein reiner Bürojob ihm nie genug, befand er, und hat sich mittlerweile in der Reality-TV-Szene etabliert.

Genau auf diese Weise, mit Spaß und Action, wurde er in den vergangenen Jahren zu einem sehr gefragten Bestandteil von TV-Formaten, woran auch seine damalige Freundin Pia nicht ganz unschuldig ist. Denn sie brachte 2019 die Bewerbung zur RTL-Show „Temptation Island“ an den Start. Eine Show, bei der die Teilnehmer ihre Treue zum Partner beweisen sollen. Während dem flirtfreudigen jungen Mann das bei zweimaliger Teilnahme nicht gelang, stieg aber sein Bekanntheitsgrad weiter an. „Durch Temptation Island sind andere Formate auf mich aufmerksam geworden und haben mich gebucht“, berichtet Calvin Kleinen. So war er zu Gast bei Oliver Pocher, lernte bei „Temptation Island V.I.P.“ unter anderem als weitere Teilnehmer Giulia Siegel und Willi Herren kennen und gewann 2021 bei der Sat.1-Show „Die Festspiele der Reality Stars, wer ist die hellste Kerze?“. Noch vor wenigen Tagen war er im Fernsehen zu sehen, als er bei der Promi-Version der „RTL Ninja Warrior“ 9000 Euro für kranke Kinder erspielte.

Aktuell ist er von einem weiteren Dreh nach Hause in den Kreis Heinsberg zurückgekehrt, wo er erstmal zur Ruhe kommen und entspannen möchte. „Es sind bereits weitere Shows abgedreht und weitere in Planung, aber aus vertraglichen Gründen darf ich leider nicht mehr dazu sagen“, beschreibt er seinen aktuellen beruflichen „Status“.

Sein privater „Status“ ist gerade Single, der große „Mädels-Verschleiß“ ist halt sein Markenzeichen. „Aber wenn die Richtige kommt, wäre ich auch für eine feste Beziehung offen“, verrät Calvin Kleinen. Aktuell lebt er mit seiner Mutter in einem gemeinsamen Haushalt. „Dort auszuziehen wäre finanziell kein Problem, aber es ist gerade nicht die richtige Zeit, denn es gibt ja eine Menge zu tun. Und meine Mutter freut sich, dass ich noch hier bin“, so Calvin Kleinen, der daheim ein echter Familienmensch ist. Auch wenn das vielleicht im Kontrast zu seinen Rollen im Fernsehen steht, so pflegt er eine enge Beziehung zu seiner Mutter, und sein Opa kümmert sich um den Versand von Calvins Autogrammkarten, wofür er von seinem Enkel gerne mit dem „Hashtag Ehrenopa“ gewürdigt wird. Überhaupt ist Calvin Kleinen, auch wenn er durch TV-Drehs viel unterwegs ist und auch häufig in Köln anzutreffen ist, seiner Heimat immer noch sehr verbunden. „Dort bin ich groß geworden, das wird immer ein Teil von mir bleiben“, sagt er.

Durch die zahlreichen TV-Formate steigt sein Bekanntheitsgrad, was bereits weitere Türen geöffnet hat. So zum Beispiel in Richtung Musik. Hier hatte er sich zunächst dem Rap verschrieben, heute steht sein Sound für eine Mischung aus Rap und Partyrap, einfach facettenreich soll es sein. Sein jüngster veröffentlichter Song ist „Alles Egal“, den er mit Cosimo Citiolo aus der TV-Show „DSDS“ aufgenommen hat.

„Live-Auftritte in deutschen Clubs oder am Ballermann, wenn die Corona-Pandemie das wieder zulässt“, hat er auf seine „To-Do-Liste“ für seine weitere Karriere geschrieben. Und dann möchte Calvin Kleinen, der sich „als ehrlichen Typen, der nichts anbrennen lässt, wobei man schon immer ein bisschen verrückt sein muss“ bezeichnet, in weiteren TV-Shows „abliefern“.

Und schließlich hat er noch einen eigenen Wodka am Start, der neben dem Online-Geschäft auch in einem Supermarkt in Übach-Palenberg erhältlich ist. „Das passt zu meinen Shows, und die Follower feiern das“, erzählt er vom Wodka namens „Pasha Spirits Tropic flavoured“, einem fruchtigen Wodka, der mit tropischen Früchten wie Ananas und Orange aromatisiert ist und „mild und fruchtig ein echter Partydrink ist“. Von seinem verstorbenen Kumpel Willi Herren wurde Kleinen der „Pasha von Nippes“ getauft, so kam es zum Namen für seine Spirituose.

Angesprochen auf seine langfristigeren Ziele, hätte er „voll Bock auf was eigenes“. Eine Disco etwa oder eine Shisha-Bar würde er gerne mit einem Geschäftspartner eröffnen. Man sieht: Ein faules Leben auch nach erfolgreichen Teilnahmen an TV-Shows, das ist nichts für Calvin Kleinen. Er braucht weiter „Vollgas und Action“.