1. Lokales
  2. Geilenkirchen

Wettbewerb gewonnen: Siegerbild ziert 15 Quadratmeter Wand

Wettbewerb gewonnen : Siegerbild ziert 15 Quadratmeter Wand

Der etwas andere Kunstwettbewerb: Nicole Winderlich aus Übach-Palenberg gewinnt „SchülerKunst“. Das Bild kommt nun im Wortsinn groß raus.

Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich immer intensiver mit den Folgen des Klimawandels, der Energieerzeugung und der Gewinnung von Trinkwasser. Als lokaler Energie- und Wasserversorger sucht die enwor – energie & wasser vor ort GmbH darum den Dialog mit jungen Menschen und den zugehörigen Schulen.

So auch beim Kunstwettbewerb „SchülerKunst“, der in diesem Frühjahr ausgeschrieben worden war. Die 18-jährige Nicole Winderlich, Schülerin der Willy-Brandt-Gesamtschule Übach-Palenberg, ist als Siegerin aus diesem Wettbewerb hervorgegangen.

„Die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler haben uns auf beeindruckende Weise gezeigt, was sie von einem Energieversorger der Zukunft erwarten“, betont Ina Albersmeier, Leiterin der Stabstelle Marketing/Presse. Umso schwieriger war die Entscheidung für Prof. Dr. Axel Thomas, Vorsitzender der enwor-Geschäftsführung, und die rund 330 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Unternehmens, sich als Jury für eines der Kunstwerke zu entscheiden.

Keine leichte Entscheidung

Es galt, für das Bild zu votieren, von dem sich die einzelnen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den nächsten Jahren im Kundencenter inspirieren lassen wollen.

Die Darstellungen von Nicole Winderlich hat dabei letztlich so überzeugt, dass ihr Bild jetzt eine rund 15 Quadratmeter große Wand (5,40 Meter breit x 2,80 Meter hoch) im enwor-Kundencenter ziert.

Künstler vergrößert Werk

Der Aachener Kunstmaler Carlos Cruz-Bodensiek wurde eigens für die Umsetzung engagiert. Natürlich in enger Abstimmung mit der jungen Künstlerin.

„Für mich ist das Bild der Siegerin eine tolle Herausforderung, der ich mich sehr gern gestellt habe“, verrät der Künstler. Die Vorlage hat ihn vom ersten Moment an sehr beeindruckt. „Der Idee, die hinter dem Bild steht, möchte ich natürlich gerecht werden. Damit das Ergebnis stimmt, waren im Vorfeld bereits viele Überlegungen notwendig. Noch bevor es an die eigentliche Umsetzung gehen konnte.“

Schülerin Nicole Winderlich zeigt uns ihr Siegerbild.
Schülerin Nicole Winderlich zeigt uns ihr Siegerbild. Foto: Ramona Kofferath

Wie ihr Bild im Großformat wirkt, macht die „SchülerKunst“-Siegerin sichtlich stolz: „Ich zeichne schon seit Jahren enorm gern, hätte aber nicht gedacht, dass eine meiner Arbeiten einmal eine ganze Wand zieren wird.“ Natürlich durfte sie dem Kunstmaler während der Umsetzung über die Schulter schauen. „Er konnte mir sogar einige wertvolle Tipps geben.“

Ein Video über die Entstehung des großen Kunstwerkes gibt es online unter www.enwor.de/medien.