1. Lokales
  2. Geilenkirchen

Kirmes, Umzug, Vogelschuss: Schützenbruderschaften laden zur Herbstkirmes in der Innenstadt ein

Kirmes, Umzug, Vogelschuss : Schützenbruderschaften laden zur Herbstkirmes in der Innenstadt ein

Vom 12. bis 14. Oktober veranstaltet die Stadt Geilenkirchen zusammen mit den drei Schützenbruderschaften der Innenstadt wieder die traditionelle Geilenkirchener Herbstkirmes. Stadtverwaltung und Schausteller haben sich dazu entschieden, die Kirmes in diesem Jahr wieder in der Innenstadt zu veranstalten.

Einige Fahrgeschäfte sowie zahlreiche Randgeschäfte wie Schießwagen, Entenangeln, Ballwerfen und Verkaufsstände laden zum bunten Treiben ein. Für das leibliche Wohl sorgen wieder verschiedene Imbisse und Ausschankbetriebe. Die Herbstkirmes wird am Freitag, 12. Oktober, 18.30 Uhr, mit einem Fassanstich durch Bürgermeister Georg Schmitz feierlich eröffnet Die Öffnungszeiten der Herbstkirmes sind: Freitag, 12. Oktober, von 17 bis 21 Uhr, Samstag, 13. Oktober, 13 bis 21 Uhr, Sonntag, 14. Oktober, von 11 bis 20 Uhr.

Der große Schützenumzug der St.-Johannes-Schützenbruderschaft Hünshoven, der Vereinigten St.-Sebastianus- und Junggesellen-Schützenbruderschaften Geilenkirchen und der St.-Josef-Schützenbruderschaft 1880 Bauchem durch die Innenstadt findet am Sonntag, 14. Oktober, ab 14 Uhr statt. Im Anschluss an den Schützenumzug wird auf dem Marktplatz zum zweiten Male der Vogelschuss um den Titel des Herbstkönigs der drei Innenstadtbruderschaften ausgetragen.

Herbstkönig gesucht

Nachdem der Herbstkönig ermittelt ist, wird erstmals ein vom Aktionskreis Geilenkirchen gesponserter Preisvogel der Bürger ausgeschossen. Jeder Bürger, der mindestens 18 Jahre alt ist, darf an diesem Schießen teilnehmen. Die Startgebühr beträgt fünf Euro. Durch das Abschießen von Kopf, einem Flügel oder Rumpf erhält der Schütze ein Preisgeld. Änderungen sind vorbehalten.

Parallel zur Herbstkirmes findet am Sonntag, 14. Oktober, der schon traditionelle Herbstmarkt der Wochenmarkthändler statt. In der Zeit von 11 bis 18 Uhr finden die Besucher auf dem Markplatz in der Innenstadt die gesamte Warenpalette des Geilenkirchener Wochenmarktes, insbesondere jedoch ein an die Jahreszeit angepasstes Sortiment.

Darüber hinaus bieten Händler und Hobbykünstler aus der Region ein Angebot an Dekorationsartikeln, Pflanzgut und nützlichen Gegenständen für Haus und Garten.

Abgerundet wird die Veranstaltung am Sonntag, 14. Oktober, von 13 bis 18 Uhr durch einen Verkaufssonntag, an dem die Geschäfte in der Innenstadt geöffnet haben. Die Parkplätze zwischen Marktplatz und Kreissparkasse sind in der Zeit von Mittwoch, 10. Oktober, 16 Uhr, bis einschließlich 15. Oktober, für alle Fahrzeuge gesperrt. Im Interesse eines reibungslosen Aufbaus der Herbstkirmes werden alle Verkehrsteilnehmer gebeten, diese Sperrung zu beachten. Die Stadt Geilenkirchen und die Schausteller freuen sich auf guten Besuch.