Geilenkirchen
:
Rauschender Abschluss des Klaviersommers
Oben links: Mit bezaubernder Leichtigkeit gestaltete Elizaveta Ivanova die Sonate in F-Dur von Joseph Haydn und des Nocturne op. 27 Nr.2 von Chopin. Oben rechts: Die Preisträger der Kategorie A (v.l.) Shiyao Wang, Hanshi Hunag, Kajsi Rrustja, Nanaka Mitsubori, Lisa Itakura und Rune Leicht Lund. Unten: Die Preisträger und Finalteilnehmer des Euregio Piano Award 2015 (v.l.) Ayata Shigeno, Quang Hong Luu, Elizaveta Iwanova, Mikoko Oshima, Pavel Zemen.
Foto: Johannes Gottwald
GeilenkirchenMit einem rauschenden Galakonzert der Preisträger des Klavierwettbewerbs ging der Klaviersommer 2015 zu Ende. Und wie bei der Eröffnung war auch diesmal die Filiale der Kreissparkasse Heinsberg bis auf den letzten Platz besetzt. Auch zahlreiche Vertreter von Rat und Verwaltung der Stadt hatten sich eingefunden.
nI mieen nuezkr otrGrwuß enedtakb shci aFlinor oultnK üfr eid nsUteguürnztt rhcud edi rnpsoneSo dun sda Ktaurutml udn tcihn euzlztt bei der u,rJy edi itm mfnaanhte ceenFlahut n(uret nmearde sau s,snuladR nPeol, aapJ,n ralsIe und iSnnaep) bsztete awr. Wri„ ndis in ned letzent nTgae ffnü Jrahe ltäre owenderg, nheba brae ahuc füfn hJrae an aunfrEhrg engon“new — cchieslirh hacu nie enisHwi ,rdafau ssad eid cduekznlüregei Woech zlchiemi ssgisret swgneee sti.
Etfenför ewrdu sda oKneztr itm eenri srevPeerlighniu — zscähunt frü eid mleireenTh rde ioeKraegt A (bis 13 .hre)aJ Dabei renwa eineig hcuuznAgeenins rcaehfmh vgreeenb w:nrdeo So rwude red trdeit ersiP oardeehl-ToPv aClistphvidzai ni)uleBagr( nud Nkonaa stioMuibr aaJp)(n ezgnhuor.sepc reD teewzi Pirse ggin lciehßaishuslc an csastaeiih wbeerBe:r ahisHn Hagun n,(hCi)a iShayo gaWn )iCnh(a nud siLa Hkaaur ()ap.Jna
iDeolmp kebaemn jisKe rjRauts Ab)in(ealn dnu Lneiv uoZ .Chna(i) Dne rneest srieP triheel erd wjglreiöäfzh nDeä eRnu Lhietc uL,nd rde elchenßsndia huac den .1 Stza rde onaetS coml-l o.p 10 r1.N nov enetheovB narvortge ,dfrteu der mit sreine lehciiürf-saeninselhcmschdtt inStmgum dun snmiee hnlgucnjedie pteImsu dazgreue afu edi osPenr eds nnejug siinaPetn tigzthuecsnne nsch.ie