Stahl fault nicht
:
Politik bringt neue Fußgängerbrücke auf den Weg
Übach-PalenbergDie gesperrte Palenberger Fußgängerbrücke soll durch einen Neubau aus Stahl ersetzt werden. Das hat der Bauausschuss am Dienstag einstimmig entschieden. Damit schloss die Politik sich der Ansicht des planenden Unternehmens Thormählen + Peuckert aus Aachen an, das diese Variante gegenüber drei weiteren für die beste hält.
ieD eetnesdehb kBürce tis sau oHlz, ivgöll ruevlfat udn hsadebl esit aenJhr .sreerptg eWr nvo erd tAlen hAnareec etraßS aus sni ulagtbheNrgoehnesi ömte,hc smus teidmes bieelehhcr gweemU in fKau ne,nmeh so re htinc dsa iRksoi neheenugzi birete ,sti nvo nmiee Zgu enhrbeüraf zu enred.w
Der howl tewigsitch Vruzog dre kSerlthüacb tsethbe ni dne mäsßliegvtniräh rienggen otKnse von 553 000 uE.ro ieD dttaS ist tegur eDgni, enei rgegzgßioü ngöuFdrre mvo Lnad itwellgib zu knm.ebome hucnHenzeinurz sndi earb edi oKsetn für end Rücukba edr entla cükBre vno 310 000 Eruo.
choD uahc edi umstnzeUg repivcsthr eingei .etirloVe oS eüwrd edi reabhkSütlc ieken Pieelrf ni edr eMitt egöetninb, was itm lcikB auf eid btleerunOeign einrehacf rwäe. nOhe reefiPl üderw eid ecBükr eaurmdeß chitn nru edi Biehalgnse tngeela naprüsee,nnb deonrsn uahc edn dbzetrsiGnu edr .Banh aDs etrraps lästgei ,krtrBüoaie biewo se icrahnült azng oenh cdoh tnchi eehng :rwid üFr ned auB dre khcaeübStlr ssum dre hernkBhreva dmeilra -onegeürrebdhv titsngeeell .deewrn