Geilenkirchen
:
Nur ein Trippelschritt auf dem Weg zum Naturpfad
Ein Schmuckstück im Grünen: Auf der Route des „Natur- und Kulturerlebnispfades“ soll natürlich auch Burg Trips nicht fehlen.
Foto: Jan Mönch
GeilenkirchenAusführlich befasste sich der Ausschuss für Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung am Donnerstagabend mit dem gemeinsamen Antrag der Fraktionen Grüne, Bürgerliste und „Für GK!“, ein Konzept für „naturnahe und nachhaltige Stadtentwicklung“ zu erarbeiten und in diesem Rahmen einen „Natur- und Kultur-Erlebnispfad“ anzulegen.
Aorna crseFho, tetSnud eds oosueaecanmenerstnsgrmGe, utttzsürten nde ovn den ünenrG neaenergtg uwrenwgRadnde dnu eettsll ide gnaunlP mi scuAsussh .rov Zeli wra i,bade um neüuzgUnrttst hcrdu edi uwaertlVgn uz wb.eern
twEa öwzlf trlemoiKe ganl osll erd draewegWn er.newd akutnupsgAsgn tsi rde tCatkPyl,-pirza reüb wälnecyKedrh nud sgubaMre lsol es reewti rbüe edi elat Bahraessnt sni uWrlmat ehen,g ndna boiver na emhnmeHcrso nud erlat Kbguesrie acnh Hnvensüho. oVn trod ethg rde Weg ewtrei uchrd sad Fvser,illestu qerut nde trönßergeerv tllzpfGoa und üfthr hliehciscßl übre Brgu pisrT na erd retnrrneueati Wrmu roebvi eirewd in edi n.sdntatIen