1. Lokales
  2. Geilenkirchen

Den Haag/Geilenkirchen: Niederlande: Weniger Awacs-Flüge sind möglich

Den Haag/Geilenkirchen : Niederlande: Weniger Awacs-Flüge sind möglich

Das niederländische Verteidigungsministerium hält es für machbar, die Starts und Landungen auf der Awacs-Basis Geilenkirchen-Teveren auf 2600 zu senken und so die Lärmbelastung zu senken.

Das erklärt Staatssekretär Jack de Vries in einem Brief an das Parlament in Den Haag.

Danach gab es 2008 insgesamt 2840 Flugbewegungen über den Niederlanden nach 2784 im Jahr zuvor. Davon entfielen 115 auf Frachtflüge für die Nato-Friedensmissionen ISAF (Afghanistan) und KFOR (Kosovo). Die Masse der Starts und Landungen ging auf das Konto der 17 Awacs-Einsatzmaschinen sowie der drei Übungs- und Transportflugzeuge (Trainer Carfo Aircraftt/TCA), listet De Vries auf.

Die Niederlande selbst sind bereit, 120 Awacs/TCA-Flüge und 40 Frachtflüge über andere niederländische Fliegerhorste abzuwickeln. Und das Training in einem moderneren Flugsimulator ab 2010 würde zu einer weiteren Senkung um rund 150 führen.

Würde Deutschland 65 Versorgungsflüge mit den Transall-Transportmaschinen nicht mehr von Teveren aus abwickeln, ergäbe sich die Summe von rund 2600 Flugbewegungen im Jahr.