1. Lokales
  2. Geilenkirchen

Markus Goergens ist Teverener Schützenkönig

Vogelschuss in Teveren : Karnevalsprinz ist Schützenkönig

Der Teverener Karnevalsprinz, Markus Goergens, ist auch König der St.-Antonius-Schützen. Mit dem 213. Schuss holte er den Vogel von der Stange. Er folgt in diesem Amt Dieter Dulewicz.

Erstmals in der mehrere Jahrhunderte währenden Vereinsgeschichte des Teverener Schützenvereins ist der amtierende Karnevalsprinz des IKV Teveren auch König der St.-Antonius-Schützenbruderschaft aus dem Jahre 1448.

Kürzlich gelang, bei abwechslungsreichem Aprilwetter im Mai, Markus Goergens der siegreiche 213. Schuss, der den Königsvogel zu Fall brachte. Er repräsentiert die Schützenbruderschaft im Königsjahr 2019/2020 zusammen mit seiner Frau Desirée und folgt Dieter Dulewicz mit Heike Heinen im Amt.

Dieter Dulewicz war neben seinem Königsoffizier Ralf Windmüller ein weiterer Anwärter auf die erneute Königswürde. Die Königszeit hat ihm und seiner Königin Heike so gut gefallen, dass er eine zweite Amtszeit nicht ausschloss. Trotzdem hatte der Prinz am Ende des spannenden Wettkampfs etwas mehr Glück. So ist nun sicher, dass die Königsstange ein weiteres Jahr „im Westend“, wie der Ortsteil hinter dem Bach allgemein genannt wird, verbleibt. Alter und neuer König wohnen lediglich zwei Häuser voneinander entfernt, so dass sich die Bruderschaft auf kurze Wege freuen kann.

Neben der Königswürde wurde erstmals ein Jungschützenprinz ermittelt. Hier konnte sich Lukas Mingers, der einer traditionsreichen Schützenfamilie entstammt, gegen seine jugendlichen Kontrahenten durchsetzen. Lutz Pötschulat gelang es zum zweiten Mal, den Leo-Henseler-Gedächtnis-Pokal zu erringen.

(red)