Geilenkirchen
:
Krebsvorbeugung: Geilenkirchen soll Modellstadt werden
Dass Sport nicht nur gesund ist, sondern auch Spaß macht, zeigen die Mitglieder der Senioren-Sportgruppe des Kreissportbundes. Jetzt soll das Angebot um Ernährungsberatung und medizinische Ratschläge erweitert werden. Fotos (6): Georg Schmitz
Foto: Georg Schmitz
GeilenkirchenDie Zahlen, die Matthias Vonderbank nennt, sollen motivieren: „13,6 Prozent aller Krebsfälle bei Männern und 16 Prozent bei den Frauen sind auf unzureichende körperliche Aktivität zurückzuführen. Das Dickdarm- und das Brustkrebsrisiko könnte durch Bewegung um 20 bis 30 Prozent gesenkt werden“, sagt die Fachkraft „Bewegt älter werden in NRW“ des Kreissportbundes Heinsberg.
hastaitM oedkVanbnr rceersviht huac: „Es sit ine zu päst ikvta zu dnre“w.e usA imedse dnruG egrtif edr sKterrbuondsip eHbiengrs jttze edi pmaangKe g„nBuwege geeng “srebK afu, dei eid tueecDsh ieefKshrb,l der uDtcsehe ihylOecspm pdbrtonSu udn edi uhtDeces Shccoplheuothsr lönK mi raheJ 4201 nis Lbnee uerfegn nha.eb „sasD Sptro gut egeng arrDbsmke tis, weßi nma lhncgieite honcs seit 9.081 Wri owllen ettzj rbae dei ensMehnc efoinsvf erfnieornmi dnu hnefof, asds ide enieVer im päveninvrte Bchreei ttäig ,wre“nde tgsa bdaekorV.nn
oVr eesimd eidngtHrnru ebtsrt red srndpoitseuKbr niee poeatrKooni mti emd rotarSadvpettdbns dun emd ekiGilenrrecnhe raenhkKunsa asl feeiirttiszzer terruDmbekraznsm .na iGnsmeaem lolnwe edi raPenrt nei lledMo r,rnaeetibe das ndan mde unpdsLndeabrto tsveoltergl irwd, daimt uhca ied eredann rebnoisüdrtpeKs ovn dme roPtkje terifprineo n.köenn
Zmu tfutaAk dirw es ma D,gnaiest .8 pm,eerbetS 19 hrU, enie anrIgtnvialsntosortmaufne utner erd bchÜterfsri egBwnueg„ ggeen sebKr — hcSi rgnee britng gSnee — eeewbnrtseL aerhJ “ennneiwg ni hGkernceleiin bgne.e reD laotntntsVuarersg idrw ocnh baneknt n.egbeeg