Geilenkirchen
:
Krebsvorbeugung: Geilenkirchen soll Modellstadt werden
Dass Sport nicht nur gesund ist, sondern auch Spaß macht, zeigen die Mitglieder der Senioren-Sportgruppe des Kreissportbundes. Jetzt soll das Angebot um Ernährungsberatung und medizinische Ratschläge erweitert werden. Fotos (6): Georg Schmitz
Foto: Georg Schmitz
GeilenkirchenDie Zahlen, die Matthias Vonderbank nennt, sollen motivieren: „13,6 Prozent aller Krebsfälle bei Männern und 16 Prozent bei den Frauen sind auf unzureichende körperliche Aktivität zurückzuführen. Das Dickdarm- und das Brustkrebsrisiko könnte durch Bewegung um 20 bis 30 Prozent gesenkt werden“, sagt die Fachkraft „Bewegt älter werden in NRW“ des Kreissportbundes Heinsberg.
itaaMhst abroekdnVn shcierrtev hauc: „Es sit nei uz tpsä avtik zu enedrw“. Asu medesi nuGrd eigrft der idnpursroetKbs geibHsern tzjet edi pmengaaK eungwge„B gnege e“brKs auf, dei die secutDhe hslKfeerb,i der htescDue hecplmsyiO pdtnobrSu und edi sueeDtch shcoprteclSouhh Knlö mi arheJ 4120 sin eeLbn gufrene e.anhb aD„ss Srtop tgu eeggn Dbrsmkera is,t wieß nma liecgiehtn ocnsh site 8.109 Wir lnweol ttejz erba dei eeMnhsnc fvnoifse efonmrrenii dnu ,nfeofh dssa ied eiVerne mi venäevprnit iecrBhe tgiät dee,r“nw tsag odrb.annkeV
rVo sdmeei urtgindeHnr etbrts rde idroenpKsbrtus enei itpoonrKaeo tmi dme tpdrvbasatrodSten und dme eenGreknchlriie nheauaKnkrs las rfeirezztsitie zutnbsrmkamerDre na. maniemesG llwone eid tarnPer eni ldMeol rbarn,eeeit asd dann mde bsLeaunrpdtdno toltrlvesge r,dwi tdmai ucah dei erdaenn nKirtspbsrdoeüe nvo dem toPejkr ereinrpfoti nknnöe.
Zum ktaAfut riwd es am n,aisDetg .8 meS,perteb 91 ,hrU enei tvlsastegrfaumnnnIoontria tnreu red hrfcbitsreÜ g„uegeBwn gnege Kerbs — hcSi eenrg intrgb gneeS — eesrwtenLeb Jrahe ge“nnienw in ilnreGhienekc e.engb Dre ansVtgattnrluoser iwdr onch ekntanb .engegeb