Kommentiert: Kompetenz verliert
Meinung Wenn führende Christdemokraten von einem guten Wahlergebnis für ihren Kandidaten Ronnie Goertz sprechen, ist das kaum zu glauben. Drei Prozent weniger als der politisch nie in Erscheinung getretene Georg Schmitz und damit nur Platz zwei im Gesamtergebnis sind eine glasklare Wahlschlappe in der ersten Runde.
Warum aber haben sich Kompetenz und Sachverstand nicht gegen mittelmäßige Videofilmchen mit fast schon clownesken Szenen und einen Auftritt mit dem Schlagerbarden Norman Langen durchsetzen können? Der Bekanntheitsgrad des in der Stadt beliebten Georg Schmitz spielt sicherlich eine große Rolle. Er wird viele Jungwähler auf seine Seite gebracht haben, dazu kommen sicherlich etliche Protestwähler.
Andererseits werden die innerparteilichen Auseinandersetzungen in der CDU Ronnie Goertz geschadet haben. Wenn die eigene Partei nicht geschlossen hinter ihrem Kandidaten steht, kann man den Wähler nur schwerlich überzeugen.
Jetzt kommt es für die Christdemokraten darauf an, die Kravanja-Anhänger auf ihre Seite zu ziehen. Wenn sie das nicht schaffen und Ronnie Goertz die Wahl verliert, hat die Führungsspitze ein Problem. Allen voran CDU-Fraktionschef Wilhelm-Josef Wolff.