1. Lokales
  2. Geilenkirchen

Geilenkirchen-Immendorf: Immenwauweiler Prinz ist als Erster am Start

Geilenkirchen-Immendorf : Immenwauweiler Prinz ist als Erster am Start

Wie in den Jahren zuvor, ist die KG „Lott se loope“ Immenwauweiler der erste Karnevalsverein in Geilenkirchen, der kurz vor der bald beginnenden „fünften Jahreszeit“ seine zukünftigen Tollitäten öffentlich bekannt gibt.

Nach der prinzenlosen Session 2012/2013 kann die Karnevalsgesellschaft diesmal wieder auf ein Prinzenpaar verweisen.

Für die Immenwauweiler KG ist es schon Tradition, die kommenden Tollitäten in der ortsansässigen VR-Bank Rur-Wurm in Immendorf zu präsentieren.

Für deren Vorstandsmitglieder Peter Grefen und Ulrich Lowis sowie Andreas Büttgen und Christina Terhoeven war es eine große Freude, mit Klaus Sigismund und Johanna Wagemann das in wenigen Wochen in Aktion tretende Prinzenpaar sowie die Adjutanten Karla Grimmer, Heike Hermanns, Walter Nieren und Herbert Scholten begrüßen zu können.

„Jetzt haben wir auch mal eine Bergische Jung und freuen uns auf ihn und seine Johanna“, stellte Präsident Norbert Hermanns das Paar kurz vor. Klaus II. ist gelernter Schriftsetzer und stammt aus Remscheid im Bergischen Land. Vor drei Jahren zog er der Liebe wegen nach Immendorf und fühlt sich hier pudelwohl.

So war es nicht verwunderlich, dass der Remscheider sich der Immenwauweiler Karnevalsgesellschaft anschloss.

Seine auserkorene Johanna I. hat sich früh dem Bazillus Karneval verschrieben. 1997 trat sie in die KG „Lott se loope“ ein und war bereits 1998 und 2001 deren Prinzessin.

Das Paar freut sich auf die Session, zumal noch eine zweite Verpflichtung hinzukommt: Klaus II. und Johanna I. übernehmen auch das verantwortungsvolle Amt des Stadtprinzenpaares, dass die Immenwauweiler turnusmäßig inne haben.

Ein Herz für den Karneval

„Wir wünschen dem Prinzenpaar viel Freude und eine schöne Session“, so Norbert Hermanns. Die KG hat ohnehin ein Herz für den Karneval und das besteht in dieser Session aus Lebkuchen. Anstatt Rosen wird das Prinzenpaar diese mit dem „Lott se loope“-Logo versehenen Lebkuchenherzen verteilen.

Goldener Schmetterling

Daneben gibt es einen goldenen Schmetterling als Sessions-Anstecknadel. Die Narren aus Immenwauweiler gaben bei der Vorstellung auch das kommende Sessionsmotto preis, das sich an Prinz Klaus orientiert.

„Von der Grav bis hin zum Alpenland — alle außer Rand und Band“, lautet der Spruch für 2013 bis 2014. Wobei mit dem Alpenland das Bergische Land als Heimat von Klaus Sigismund gemeint ist.

So zeigt der Orden die Stadtwappen von Geilenkirchen und Remscheid, mit einer Gebirgslandschaft on Top.

Proklamation am 9. November

Am Samstag, 9. November, wird das Stadtprinzenpaar Klaus II. und Johanna I. um 19.28 Uhr im Saal Werden-Pongs in Immendorf proklamiert, und auf diese erste karnevalistische Veranstaltung in Geilenkirchen darf das närrische Volk gespannt sein.