1. Lokales
  2. Geilenkirchen

Geilenkirchen: Bunte Karnevalsgala der Süggerather Spätlese

Süggerather Spätlese : „Der Bär ist los“ beim Galadinner der Karnevalsfreunde

Leckere Speisen und ein reich gedecktes Programm sorgen für eine Karnevals-Gala, die allen Gästen noch lange in Erinnerung bleiben wird. Die Gäste freuen sich auch über die vielen Strüßjer, die Tänze und Comedy-Einlagen.

Traditionell stärken die Karnevalsfreunde Süggerather Spätlese ihre Gäste und auch das eigene Narrenvolk erst einmal mit ausgewählten Speisen bei einem Gala-Diner, ehe es mit dem Karnevalsprogramm so richtig losgeht. So geschah es auch in dieser Session: In der Aula der Anita-Lichtenstein-Gesamtschule waren die Tische schön gedeckt, und es wurde ein Gang nach dem anderen serviert.

Die Gäste hatten rund um die Bühne, die wie ein Boxring in der Mitte angeordnet war, ihre Plätze eingenommen. Die Präsidentin der Süggerather Spätlese, Iris Derichs-Lang, gab nach dem Diner das Zeichen an Moderator Marvin Lang, dass nun das Programm der Karnevals-Gala beginnen könnte.

Die Prinzenpaare des Komitees Geilenkirchener Karnevalsgesellschaften boten beim Einmarsch aller Aktiven ein tolles Bild zum Auftakt der Karnevals-Gala. Prinz Klaus I. (Dohlen) und Prinzessin Astrid (Stollwerk) wurden von ihren Adjutanten Wibke, Doris und Lutz mit reichlich Strüßjer versorgt, die sie an das Narrenvolk, das sich zu Ehren der Majestäten von seinen Plätzen erhoben hatte, verteilte. Rund um alle Tische und die Bühne zog der närrische Lindwurm

Prinz Klaus I. fand soviel Damen im Publikum, denen er ein Blumensträußchen kredenzte, dass er als alle Tollitäten samt Gefolge auf der Bühne schon Aufstellung genommen hatten, noch immer vermisst wurde. Doch Moderator Marvin Lang, der die Gala souverän präsentierte, gelang es schnell den Prinzen wieder einzufangen.

Nach der Huldigung der Narren an die Prinzenpaare, bei der sich die Majestäten höflich in alle vier Richtungen der Bühne verneigten, gehörte die Arena den Mariechen der Süggerather Spätlese. Neben dem Solomariechen Celine verfügt die Süggerather Spätlese seit Kurzem auch über ein wunderbares Tanzduo. Lilly und Sarah, die vom Solomariechen Celine Mertens trainiert werden, glänzten mit ihrem karnevalistischen Tanz ebenso wie ihre Lehrerin mit dem ihren. Beide Darbietungen wurden mit viel Beifall der Narrenschar belohnt.

Einen Büttenredner ohne Pappnase sah der folgende Programmpunkt vor. Thorsten Bär war dem ein oder anderen Gast vielleicht schon aus verschiedenen TV-Formaten bekannt. Der Bär ist los“ lautet sein Motto. Eigentlich ist Thorsten Bär eher ein Comedian, unter anderem gewann er schon den Comedy Grandprix, doch auch auf der Karnevalsbühne machte er sich ausgezeichnet.

Die Idee einmal genre-übergreifend einen Künstler zu verpflichten, zeichnete die Süggerather Karnevalsfreunde auf jeden Fall aus. Der Hamburger und HSV-Fan (“Oh, Jammer“) Thorsten Bär trug zur großen Freude des Publikums seinen Teil zu einer gelungenen Karnevals-Gala bei.

Der Gardetanz, der von Jessica Peetz und Isabelle Braun trainierten Garde, sowie der Auftritt der Showtanzgruppe Limited Edition, zu denen auch drei Jungs zählen und die von Jessica Peetz und Alina Braun begleitet werden, setzten weitere tänzerische Highlights dieser wunderbaren Karnevals-Gala.

Das abwechslungsreiche Programm wurde neben eigenen Kräften auch von eingeladenen Karnevalisten gestaltet. Der Comedian Georg Leiste, Pütz und Band sowie die Lückenfüller gehörten dazu. Das grandiose Finale schloss eine Karnevals-Gala ab, an die die Narren auch über den Aschermittwoch hinaus noch gerne denken werden.