1. Lokales
  2. Geilenkirchen
  3. Gangelt

Auch das gibt’s: Verliebtes Eichhörnchen gibt nicht auf

Auch das gibt’s : Verliebtes Eichhörnchen gibt nicht auf

Liebe macht manchmal blind. Auch das Eichhörnchen, das auf dem Grundstück unseres Mitarbeiters Karl-Heinz Hamacher lebt, suchte sich einen recht ungewöhnlichen Partner aus.

Die Liebe treibt ja bekanntermaßen oft seltsame Blüten. Funny van Dannen, der große Sohn der Gemeinde Selfkant beispielsweise, besingt auf seinem Album Basics (1996) die Hoffnungslosigkeit und die Hürden einer Liaison zwischen einer Meise und einem Mitsubishi. Ähnlich muss es unserem Eichhörnchen gehen.

Schon lange gehört es zur Familie, hat seinen Lebensraum und bekommt einen gerechten Anteil an den Walnüssen vom prächtigen Baum im Garten. Am Haus hat man es eigentlich nie gesehen. Bis zu dem Tag, als es sich auf den Balkon traute, weil da wohl Nüsse zum Trocknen lagen. Dabei muss es sich unsterblich in einen Putzlappen verliebt haben, der zum Füße abtreten dort liegt und unter zwei Stuhlbeinen fixiert ist.

Das war ein leidenschaftliches Zerren und Ziehen, ein Hü und ein Hott, von rechts nach links. Tag für Tag kam es wieder, Stunde um Stunde hat es sich abgearbeitet und alle hingelegten (kleineren) Alternativen verschmäht. Irgendwann rutschte der Stuhl weg und der gemeinsame Weg in den Himmel der Liebe schien frei. Arg lädiert war der Putzlappen, viele Löcher vom Beißen und Reißen und schmutzig war er auch. Aber egal, wir sehen ja auch nicht alle aus wie Robert Habeck.

Doch nach dem vermeintlichen Sieg bahnte sich eine Shakespeare'sche Tragödie an. Da Eichhörnchen anscheinend mit der Gleichung Hinweg gleich Rückweg arbeiten, ging das neue Traumpaar schnurstracks auf die Kletterrose zu, die vom Garten auf den Balkon wächst. Also übers Geländer, den Blick schon träumerisch aufs Nest gerichtet, ab auf die noch blütenlose, aber dornenbewachsene Rose als Leiter in die Glückseligkeit. Ganze zehn Zentimeter schafften die beiden. Dann hatte sich der Lappen hoffnungslos verfangen. Und es ging wieder los mit dem Ziehen und Zerren.

Irgendwann hat unser Eichhörnchen aufgegeben. Wir haben den Lappen dann einige Tage unten auf die Terrasse gelegt, aber er blieb einfach liegen, während unser „Haustier“ fröhlich durch den Garten tollte. Vielleicht ging es dem Lappen (mittlerweile entsorgt) so, wie Funny van Dannen in dem Song „Gwendoline Kucharsky“. Da war die Liebe zuerst auch sehr groß, doch dann verpuffte sie einfach.