Menschen waren Aufruf gefolgt : Neues Buch mit Corona-Geschichten aus der Region
Gangelt Ab sofort ist „Corona – Persönliche Geschichten aus der Region“ im Handel erhältlich. Herausgeberin Ingrid Heim hat darin 70 persönliche Textbeiträge rund um Erlebnisse in der Krise vereint.
„Immer wieder geht die Sonne auf“, tönte es im März aus Lautsprechern der Feuerwehr in Aachens Straßen. Wie zahlreiche andere Aktionen steht diese eine für den Willen, in der Krise durchzuhalten und anderen Mut zu machen.
Diese Haltung spiegelt sich auch in vielen der 70 Textbeiträge wider, die Ingrid Heim nach ihrem Aufruf in der Presse (wir berichteten) von über 50 Einsenderinnen und Einsendern erhielt. Die Gangelter Autorin hatte die Menschen aufgerufen, ihr ihre persönliche Corona-Geschichte zu schicken, mit dem Ziel, daraus ein Buch zu machen.
Mit dem Bekanntwerden des ersten Coronavirus-Falles waren plötzlich sowohl Gangelt wie auch der gesamte Kreis Heinsberg in aller Munde: Sie wurden zum „Hotspot“, den man tunlichst meiden sollte. „Jeder ist durch die Pandemie mehr oder weniger ausgebremst worden. Es dürfte kaum jemanden geben, der nicht in irgendeiner Form betroffen war oder noch ist“, sagt Ingrid Heim, „die Textsammlung gibt einen Einblick in das, was die Menschen der Region in der Krise erlebt haben und wie sie damit umgegangen sind. Man darf sie durchaus als repräsentativ bezeichnen.“ Ausdrücklich dankt sie auch an dieser Stelle allen, die ihr mit ihrer Geschichte ihr Vertrauen geschenkt haben.
Das Buch liegt nun in gedruckter Form vor. Den von Anfang an geplanten Titel „Corona – Persönliche Geschichten aus der Region“ hat sie beibehalten, mit dem stimmungsvollen Foto des Gangelter Fotografen Karl-Heinz Hamacher aber den Fokus auf die Mut machende Kernaussage gelegt: Immer wieder geht die Sonne auf…
Vielleicht, so hofft Ingrid Heim, kann das Buch dazu beitragen, dass man Gangelt und den Kreis Heinsberg nicht mehr primär mit den Negativschlagzeilen des Frühjahrs 2020 verbindet. Damit würde jedenfalls ein großer Wunsch der Herausgeberin in Erfüllung gehen. „Und es wäre ganz toll, wenn es auch eine Brücke schlägt zu all denen, die andernorts Ähnliches erlebt haben“, sagt sie, „denn gleiche Schicksale verbinden.“
Das Buch ist zum Preis von 9,80 Euro ab sofort erhältlich in folgenden Buchhandlungen: Lyne von de Berg in Geilenkirchen, Gollenstede in Heinsberg, Mesche in Gangelt-Birgden sowie Wild in Erkelenz und Hückelhoven.