Fahrende Zapfanlage
:
Das Gangelter Bier ist jetzt mobil
Ein Prosit auf die neue Gangelter Attraktion: Das „Gängelder Bejer“ ist nun mobil.
Foto: Heinz Eschweiler
GangeltIn Gangelt gibt es eine neue Attraktion: Das „Gängelder Bejer“ ist nun mobil – dank einer fahrenden Zapfanlage. Wie kam es zu dem dreirädrigen Eigenbau?
dWnehrä red itgaokestnA negalGt sntdean im zoehofCnn iiegne dtlimOer im tlitept,nukM azng rdsbeneso iene Ape (ine enLwhcgatLeait-s der miFra i)gaoiP,g edi luAnfelselta ma dnhiteoAcneensokw awr. ieB dre ünneGr ehoWc ni reiBln 0022 awr ide pAe ma Sadnt erd ileesWteonizpgfr eirebst nie finBalgk.c Auf rde fdlechäLae wderu sad nglreädeG„ jerB“e egGla(nert rBe)i fpezagt und agenon.etb
Die eTprup dse reeatnglG Breis um hmciA elnhTo ieows die Oeeuddifrmnertl um heMiacl atRzrein tahtne bie eeimsd ndraAgn hzlötplci niee :eIed Wir„ ebuan edi Ape rzu ehfanrned lgZpfeaaan eds nGegelrat isreeB für steEvn ndu ciFihtksleneet djere Atr mu.“ nUd sdeie eIde awr ieken inhaeS“„edcs.p