Sportverein Breberen : 100. Jubiläum ist schon fest im Blick
Gangelt-Breberen Der Sportverein Breberen feiert im kommenden Jahr einen runden Geburtstag: 100 Jahre. Bei der Jahrehauptversammlung boten viele Vereinsmitglieder ihre Hilfe bei der Vorbereitung an Der alte SVB-Geist war spürbar.
Normalerweise läuft im Vereinsheim des SV Breberen eine Jahreshauptversammlung an einem Fußballfreitag im Handumdrehen ab, möchte man doch am Bildschirm das Freitagabendspiel verfolgen. Jedoch diesmal wurde unter Punkt „Verschiedenes“ eine Diskussion entfacht, die dann doch etwas länger dauerte.
Es wurde nach dem Stand der Dinge zum 100. Vereinsjubiläum gefragt. Es kamen viele Anregungen und Vorschläge, und es gab viele Freiwillige, die in irgendeiner Form mithelfen möchten. Diese Namensliste wurde gerne notiert, eine Arbeitsgruppe nimmt schon bald Fahrt auf.
Natürlich hatte auch der Vorstand das runde Jubiläum schon fest im Blick. In der zweiten Jahreshälfte nach den Sommerferien soll noch eine außerordentliche Jahreshauptversammlung zu diesem Thema stattfinden.
In der Diskussionsrunde wurde deutlich, dass viele Vereinsmitglieder sich voll und ganz mit dem Verein identifizieren und dieses Jubiläum als großes Event sehen. Geschäftsführer Manfred Peters hat deshalb für 2020 schon einige Großveranstaltungen im Ort vor Augen.
Die Schützen feiern im August das Dekanatsschützenfest, zum Saisonstart möchte man hier mit den Schützen nicht im Terminkonflikt kommen. Im kommenden Jahr ist Breberen aber auch Gastgeber des Gemeindepokals. Wunsch vieler Anwesenden war es, eine Open-Air-Veranstaltung zu organisieren oder ein interessantes Fußballfreundschaftsspiel auf den Rasen zu bringen.
Ein Termin wurde bereits genannt: am 19. Juni soll der offizielle Festabend in der Mehrzweckhalle stattfinden. Es wurde außerdem mitgeteilt, dass eine Festschrift zum 100. Geburtstag aufgelegt wird.
Zu Beginn der Versammlung konnte Vorsitzender Harald Laumen zahlreiche Mitglieder begrüßen, es folgten die Berichte aus den Abteilungen. Im sportlichen Bereich blickte Geschäftsführer Manfred Peters zum Gewinn des Gemeindepokales 2018 der ersten und zweiten Mannschaft, ferner zum Gewinn des Hallengemeinde-Pokales. In der Kreisliga A heißt die klare Vorgabe Klassenerhalt, mit gesunder Einstellung und Teamgeist sehen alle dieses Ziel als gut möglich an. Trainer Franz Hermanns ist ebenfalls zuversichtlich.
Auf der Suche nach einem Trainer für die Saison 2019/20 konnte Mark Röhlen zum SVB gelotst werden. Hermanns hatte bekanntlich kurzfristig das Amt von Kurt Rademacher übernommen.
Die Jugendabteilung um Jugendleiter Mike Jansen läuft ebenfalls bestens. Ihr Ziel ist es, Breberener Eigengewächse wieder zum Seniorenkader zu führen. Die Alte-Herren-Mannschaft ist ein weiterer Garant für den SVB-Geist, denn die „Oldies“ zeigen viel ehrenamtliches Engagement. So gab es für den Einsatz im Sportlerheim vom Vorstand ein dickes Lob an alle Helferinnen und Helfer. Auch in der Dorfgemeinschaft hat der SVB seinen festen Platz, Breberen ist stolz auf das intakte Vereinsleben.
Bei den turnusmäßigen Neuwahlen gab es die Wiederwahl für Juppi van Thoor zum zweiten Vorsitzenden, Geschäftsführer bleibt Manfred Peters, neuer zweiter Kassierer wurde Philipp Laumen.