1. Lokales
  2. Geilenkirchen

Nur Legenden im Programm: Fusion der Musikvereine erfolgreich abgeschlossen

Nur Legenden im Programm : Fusion der Musikvereine erfolgreich abgeschlossen

Mit dem legendären „Tölzer Schützenmarsch“ eröffnete die Privatmusikkapelle Scherpenseel das Kaffeekonzert der Spielgemeinschaft Musikkorps Würm und Musikkorps St. Josef Teveren in der Bürgerhalle Würm.

Die beiden gastgebenden Vereine, die seit zweieinhalb Jahren harmonisch miteinander musizieren, hatten den Scherpenseeler Gastverein eingeladen, mit einem musikalischen Beitrag ihr diesjährige Kaffeekonzert zu bereichern.

Die Besucher, die in großer Zahl in die Bürgerhalle gekommen waren, durften nach dem Schützenmarsch ein musikalisches Programm genießen, das der Dirigent der Privat-Musikkapelle Scherpenseel, Günter Preuth, unter dem Motto „Legenden“ zusammengestellt hatte. Einem Medley der Hits der britischen Band Coldplay um den legendären Sänger Chris Martin folgte ein weiterer Marsch, der Konzertmarsch „Kaiserin Sissi“. Beschwingt ging es weiter mit dem Marsch „Berliner Luft“ aus der Feder des unvergessenen Paul Lincke.

Die größten Hits der Gruppe Queen trugen neben weiteren Stücken zu einem abwechslungsreichen Konzertprogramm bei, das von den Zuhörern mit viel Beifall belohnt wurde. Während einer kurzen Umbauphase auf der Bühne der Bürgerhalle hatten die Besucher Gelegenheit, sich an der gut bestückten Kuchentheke ein leckeres Stück Torte auszusuchen.

Die Spielgemeinschaft Musikkorps Würm und Musikkorps St. Josef Teveren musizierte beim Kaffeekonzert wieder sehr erfolgreich unter ihrem Dirigenten Qijian Xu, der von seinen Musikern kurz Jet gerufen wird. Qijian Xu hatte sein Orchester bestens auf diesen Auftritt vorbereitet, so dass selbst anspruchsvolle Stücke  wie „Visit to George Gershwin“ gemeistert wurden. Auch bei dem sehr schönen Stück „Queen in concert“ zeigte sich wieder mal, dass die Fusion der beiden Musikvereine erfolgreich abgeschlossen werden konnte und eine Mannschaft gebildet wurde, die in Orchesterstärke auftreten kann.

Für die Darbietung der  Queen-Hits, die für Blasorchester abwechslungsreich und spannend arrangiert worden waren, wurden die Musiker mit viel Beifall des Publikums belohnt. Ein besonderer Applaus des Publikums galt dem Schlagzeuger Max Lersmacher, der bei dem Stück „Facinating Drums“ ein beeindruckendes Solo hinlegte.

Auch die Musiker aus Würm und Teveren hatten in ihr Repertoire einen Märsche aufgenommen, zum Beispiel den Erzherzog Albrecht Marsch. Mit „Thank you for the music“ von Abba erfüllten die Musiker den Wunsch der Zuhörer nach einer Zugabe. „Wien bleibt Wien“, ein weiterer Marsch folgte im Zugabenteil.

Für den Abschluss dieses schönen Kaffeekonzertes hatte sich die Spielgemeinschaft den beliebten Marsch „Dem Land Tirol die Treue“ vorbehalten, bei dem die Musiker sich auch als talentierte Sänger zeigten. Die diesjährigen Adventskonzerte der Spielgemeinschaft Würm Teveren finden am 15. Dezember in Lindern und am 22. Dezember in Teveren jeweils in den Kirchen statt.