1. Lokales
  2. Geilenkirchen

Golfen und Gutes tun beim Handwerker-Cup: Erlös von 3200 Euro geht an das Mutter-Kind-Zentrum in Niederheid

Golfen und Gutes tun beim Handwerker-Cup : Erlös von 3200 Euro geht an das Mutter-Kind-Zentrum in Niederheid

Michaela Schumacher strahlte: Die Koordinatorin des Mutter-Kind-Zentrums in Geilenkirchen-Niederheid kann nun 3200 Euro in die Verbesserung der Einrichtung der evangelischen Jugend- und Familienhilfe stecken.

Michaela Schumacher strahlte: Die Koordinatorin des Mutter-Kind-Zentrums in Geilenkirchen-Niederheid kann nun 3200 Euro in die Verbesserung der Einrichtung der evangelischen Jugend- und Familienhilfe stecken. Es handelt sich um den Reinerlös des Handwerker-Golfcups, der mit 88 Teilnehmern am Tag der deutschen Einheit im Golfpark Loherhof stattfand.

Die stattliche Summe kam durch den Losverkauf für die mit hochwertigen Preisen bestückten Tombola, das Entgegenkommen des Platzbetreibers Stefan Davids und durch die großzügige Ergänzung der Veranstalter zusammen.

Ein mustergültiges Turnier richteten die Handwerker Jörg Barkowski aus Gangelt (Baumschule), Marcel Slomka aus Eschweiler (Bedachungen), Mike Göttgens (Elektrotechnik) und Ralf Vieten, beide aus Baesweiler (Installateur, aus.

Den Hauptpreis beim Turnier – ein SUV im Wert von mehr als 60.000 Euro – gewann keiner der Teilnehmer. Dafür hätten sie an einem vorbestimmten Loch mit einem Schlag einlochen müssen. Der Ball von Eva Lüttgens sprang an den Fahnenstock, aber dann nicht ins Loch, sondern seitwärts.
Trotzdem gab es hervorragende Ergebnisse. Bruttosieger wurden Eva Lüttgens und Dieter Petry, Nettosieger Irene Vieten und Hajo Meuser. Die Sonderwertungen Nearest to the Pin (am nächsten zum Loch) gewannen Gitta Schlüter und Hans-Jürgen Übachs, den Longest Drive (längster Schlag) hatten Eva Lüttgens und Michael Pauels.

(hele)