Das Andenken bewahren : Ehrenmal in Beeck ist jetzt saniert
Geilenkirchen-Beeck In vielen Arbeitsstunden haben die Mitglieder der IG Beeck eine neue Hecke gepflanzt und die Granitplatten erneuert. Zum Volkstrauertag ist alles fertig.
Es war Ende 2018, als die Mitglieder der Interessengemeinschaft Beeck feststellten, dass die Granitsteine rund um das Ehrendenkmal in Beeck sich ablösten. Das Ehrendenkmal wurde einst angelegt, um den Gefallenen und Vermissten des Ersten und Zweiten Weltkrieges einen ehrwürdigen Platz in der Dorfmitte zu geben. Jedes Jahr findet dort zum Volkstrauertag eine Feier statt, um der Soldaten zu gedenken.
Da dies auch in Zukunft so sein soll, mussten einige Sanierungsarbeiten vorgenommen werden. Im Vorfeld der Arbeiten fanden Gespräche zwischen dem Bauhof und dem Denkmalamt der Stadt Geilenkirchen, sowie den Vertretern aus Beeck, Ortsvorsteher Hans Josef Benend und der IG-Beeck statt. Schnell stellte sich heraus, dass die Kosten für eine neue Hecke, den Rollrasen, Material zum Einfugen der Steine sowie extra angefertigte Granitsteine durch die Stadt Geilenkirchen übernommen werden würden. Die Arbeitsstunden sollen die Vertreter der IG-Beeck übernehmen.
Bei diesem Projekt waren einige Arbeitsstunden nötig. Die meiste Arbeit wurde dabei von Hubert Mones und Friedhelm Schmitz gemacht. Der zeitliche Ablauf der Sanierungsmaßnahme erstreckte sich von Februar bis Ende Oktober. Da es Lieferschwierigkeiten bei den neuen Steinen gab, zog sich die Fertigstellung etwas länger hin.
Zum Volkstrauertag am 17. November ist aber dann doch noch alles fristgerecht fertig geworden. Die Komplettsanierung wurde von und mit allen Beteiligten so geplant und umgesetzt, dass eine weitere Sanierung in absehbarer Zeit nicht mehr erforderlich sein wird.