1. Lokales
  2. Geilenkirchen

Geilenkirchen-Lindern: DJK Lindern-Würm-Beeck fiebert Öffnung der Halle entgegen

Geilenkirchen-Lindern : DJK Lindern-Würm-Beeck fiebert Öffnung der Halle entgegen

Die DJK Lindern-Würm-Beeck präsentierte sich als harmonische Familie auf der Mitgliederversammlung 2018 im Schützenheim an der Kirche Lindern. Vorsitzender Heinz-Jürgen Strömer begrüßte die Anwesenden, gleich nach dem Totengedenken folgten die Rechenschaftsberichte aus den Abteilungen.

Die DJK Lindern-Würm-Beeck ist im Breitensport sehr gut aufgestellt, bietet ein großes Spektrum. Im Grunde ist der Verein glücklich, wäre da derzeit nicht die Sanierung der Sporthalle. Dies sorgt für ein Hin und Her der Trainingsmöglichkeiten. Mal in Würm oder Beeck oder anderswo — die DJK hat hier noch einige Monate mit eingeschränktem Trainingsbetrieb vor sich.

Die Tischtennisabteilung stellt fünf Seniorenmannschaften im Spielbetrieb, ferner eine Jugend- und Schülermannschaft. Vor allem für diese Jugendarbeit fiebert die Tischtennisabteilung der Eröffnung der Halle entgegen.

Auch die Badmintongruppe läuft sehr gut an, dies erfreute besonders den Vorsitzenden. Bei der Kinderturnabteilung sowie beim Mutter-Kind-Turnen meldete die DJK einen Boom, es musste sogar schon eine Warteliste angelegt werden. Eine weitere Gruppe ist in Planung.

Die Frauenturngruppe meistert ihre Trainingsmöglichkeiten derzeit in eigener Sache. „Wir sind mal hier und da, wir brauchen „dat“ und nachher sitzen wir gemütlich beisammen“, schmunzelten die Ladies auf der Jahreshauptversammlung. Seit 44 Jahren sind die Ladies im Einsatz, die Truppe ist das Herz der DJK. Auch die Tanzgruppe freut sich auf baldige Hallenbenutzung, denn auch eine neue Gruppe für junge Frauen ab Mitte 20 ist in Planung. Die Fitnesstruppe meldet ebenfalls starkes Interesse.

Vorsitzender Heinz-Jürgen Strömer brachte die Mitglieder auf den neuesten Stand zur Hallensanierung: Die Halle wurde vollkommen entkernt, die Arbeiten laufen auf Hochtouren. Die DJK erhält für ihre Räumlichkeiten einen gesonderten Eingang. Ursprünglich war für Januar die Fertigstellung geplant, wobei der Vorsitzende persönlich das Datum nun realistisch auf den 1. September schätzte.

Strömer blickte auf zahlreiches ehrenamtliches Engagement mit vielen Eigenleistungen und dankte allen DJK-Mitgliedern für ihren Einsatz.

In Sachen Terminplanung blickte der Vorsitzende zu eigenen Höhepunkten wie das Spiel-/Spaßwochenende Anfang Mai in Brachelen, die Familienfahrradtour im Juni, die Herbstwanderung am 6. Oktober sowie das Spaß-/Bastelwochenende für Kinder im November/Dezember. Die DJK plant zudem, in Sachen „Bewegung für Senioren“ in Kooperation mit Senioreneinrichtungen zu gehen.

Im Laufe des Abends standen turnusmäßige Neuwahlen auf der Tagesordnung. Hier gab es die Wiederwahl für Heinz-Jürgen Strömer zum ersten Vorsitzenden. Seit 1993 ist Strömer im Amt, erfüllt dieses mit großem Engagement, äußerte jedoch auch die Hoffnung, den Vorsitz in Zukunft in junge Hände legen zu können.

Als Geschäftsführerin ist weiterhin Bianca Berger im Amt. Manuela Krichel leitet bis zur Geburt ihres Kindes die Kassengeschäfte kommissarisch weiter, bis in den nächsten Monaten eine Nachfolgerin oder ein Nachfolger gefunden ist.

(agsb)