1. Lokales
  2. Geilenkirchen

Geilenkirchen: Die Zahl der Unternehmen steigt 2002

Geilenkirchen : Die Zahl der Unternehmen steigt 2002

Die Umsätze - hierzu zählen Inlandsumsätze, Lieferungen in die EU-Länder und Exporte in Drittländer - der 625.300 umsatzsteuerpflichtigen Unternehmen in Nordrhein-Westfalen waren im Jahr 2002 um durchschnittlich 2,5 Prozent, also 30 Milliarden Euro, niedriger als 2001.

Dies teilte das Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik mit. Die Zahl der Unternehmen stieg in dieser Zeit allerdings um 0,1 Prozent. Von 1996 bis 2002 stieg die Zahl der Unternehmen von 152.283 auf 163.248.

Im Kreis Heinsberg stieg die Zahl der umsatzsteurpflichtigen Unternehmen von 8350 auf 8411. Dies bedeutet einen Zuwachs von 0,7 Prozent. In dieser Zeit stiegen hier die Umsätze, entgegen dem NRW-Trend, um 3,1 Prozent, das entspricht 188.114 Euro. Zwischen 1996 und 2002 stieg die Unternehmenszahl von 7624 auf 8411.

In Gangelt stiegen die Umsätze um 4,2 und die Zahl der Unternehmen um 3,2 Prozent auf 353. Von 1996 bis zum vorletzten Jahr stieg sie allerdings von 314 auf 353. In Geilenkirchen sank die Zahl der Unternehmen von 886 auf 880 (-0,7 Prozent) aber der Umsatz stieg um 2,6 Prozent.

1996 waren es noch 802 Unternehmen. In Übach-Palenberg stieg die Zahl der Unternehmen um ein Prozent, dies bedeutet von 674 auf 681. In der gleichen Zeit stieg der Umsatz um 5,1 Prozent. 614 waren hier 1996 ansässig.

Schlusslicht ist der Selfkant: Hier sank die Zahl der Unternehmen um 5,4 Prozent von 312 auf 295. Gleichzeitig sank der Umsatz um 7,4 Prozent. Zwischen 1996 und 2002 sank die Zahl um zwei Unternehmen von 297 auf 295.