Geilenkirchen : „Der Einbruch trifft unsere ganze Schulgemeinde“
Geilenkirchen Der 14-jährige Nico Lange ist traurig: Seit drei Jahren gehört der Schüler der Anita-Lichtenstein-Gesamtschule zu den Mädchen und Jungen, die die Tiere dieser Schule füttern. Jetzt sind sie weg. Unbekannte sind am Wochenende in das auf dem Schulgelände stehende Tierhaus eingebrochen und haben fünf Mäuse, vier Hamster, zwei Vogelspinnen, vier Leopard-Gekkos, Heuschrecken und ein Terrarium gestohlen. Zurückgelassen haben die Einbrecher einige Käfer, Schnecken, einen Axolotl und leere Käfige.
„Viele Kinder dieser Schule sind traurig, weil sie zu den Tieren eine Beziehung aufgebaut haben, auch wenn diese Tiere der Schule gehören“, erklärt Biologielehrer Dr. Bernd Cüpper. „Es sind Tränen geflossen, und in manchen Klassen war kein geregelter Unterricht mehr möglich“, sagt er. „Wir fragen uns jetzt natürlich: „Wo sind die Tiere? Geht es ihnen gut? was geschieht mit ihnen?“, erläutert Nico Lange.
Der Einbruch in das Tierhaus wurde am Montagvormittag von den Schülern bemerkt, die die Tiere füttern wollten. Später fand man Einbruchsspuren an der Eingangstür und an einem Fenster. Bei der Polizei wurde Anzeige erstattet. Den Wert der gestohlenen Tiere beziffert Cüpper mit rund 500 Euro. „Viele Eltern haben bereits ihre Spendenbereitschaft signalisiert, damit wir neue Tiere anschaffen können“, freut sich Cüpper. „Aber damit warten wir noch. Zunächst müssen wir Sicherungsmaßnahmen, eine Alarmanlage oder eine Kamera installieren“, sagt dazu Biologielehrer Dr. Stefan Evertz, der auch den Sinn des Tierhauses erläutert: Vor mehr als zehn Jahren bereits, so blickt er zurück, wurde ein Tierraum eingerichtet. „Wir sind eine Gesamtschule. Wir erteilen nicht nur Unterricht, sondern müssen auch in den Pausen und in der Freizeit eine sinnvolle Beschäftigung anbieten. Wir als Biologen versuchen, den Schülern einen vernünftigen Umgang mit Tieren beizubringen.“ Bernd Cüpper ergänzt: „Viele Kinder dürfen zu Hause keine Tiere halten. Hier haben sie die Möglichkeit. Die Kinder sind begeistert. Und wir können ihre Erfahrungen in den Unterricht einbauen.“ Im vergangenen Jahr wurde deshalb das Tierhaus gebaut. „Der Einbruch trifft unsere ganze Schulgemeinde“, sagt Cüpper. Hinweise nimmt die Polizei unter Telefon 02452/9200 entgegen.