1. Lokales
  2. Geilenkirchen

Jahresrückblick: Das sind Ihre zwölf Lieblingsartikel aus Geilenkirchen

Jahresrückblick : Das sind Ihre zwölf Lieblingsartikel aus Geilenkirchen

Zahlen lügen nicht: Wir haben in die Statistiken geblickt und die zwölf meistgelesenen Artikel der Geilenkirchener Lokalredaktion des vergangenen Jahres herausgesucht. Lassen Sie sich überraschen...

12. Platz: Teile von Saurer Schlafhorst gehen an die Konkurrenz

Das Unternehmen Saurer Schlafhorst war im Juni ins Insolvenz-Schutzschirmverfahren geraten. Daraufhin kaufte der Textimalschinenhersteller Rieter aus Winterthur in der Schweiz Teile des Geschäfts von Saurer - für 300 Millionen Euro.

11. Platz: Stadt plant eine Mittelachse für Fahrradfahrer

Im Neubauquartier Rimburger Acker will Übach-Palenberg attraktive Bedingungen für den Fuß- und Radverkehr schaffen. Der Klimaschutz soll eine wichtige Rolle spielen.

10. Platz: Leuchtende Trucks sorgen für gute Laune

Buntes Treiben: „Musik gegen Einsamkeit“ lautete das Motto des Silvester-Lichterzugs in Übach-Palenberg und Umgebung, der Freude bringen sollte und gleichzeitig auf die Probleme der Unterhaltungsbranche aufmerksam machte.

9. Platz: Landrat Pusch entlässt Behindertenbeauftragten des Kreises

Mitte Dezember wirft Landrat Stephan Pusch den Behindertenbeauftragten der Stadt Geilenkirchen Heinz Pütz aus dem Amt. Pütz selbst fühlte sich beim Kreis ausgegrenzt. Landrat Stephan Pusch sieht in ihm einen schlechten Teamspieler.

8. Platz: Junger Bundespolizist muss täglich nach Frankfurt pendeln

Personalmangel auf der einen Seite, zu wenig Arbeit und lange Dienstwege auf der anderen. Ein junger Bundespolizist aus dem Kreis Heinsberg würde gerne die personell dünn aufgestellten Dienststellen in der Region bereichern. Aber sein Einsatzort ist in Hessen.

7. Platz: „Diese Pläne sind ein echter Klopper“

Die Hatterather wehren sich gegen die geplante Erweiterung des Gewerbegebietes Niederheid. Sie kritisieren die Flächenversiegelung von fruchtbarem Ackerland und werfen Stadt und Politik mangelnde Transparenz vor.

6. Platz: Carolus-Magnus-Apotheke schließt

Er hat keinen Nachfolger gefunden, deshalb schließt Erwin Kremers die Carolus-Magnus-Apotheke in Übach-Palenberg Ende April endgültig. Dabei hätte die Apotheke bald ihren 100. Geburtstag gefeiert.

5. Platz: Grausames Tatvideo lässt Angeklagten zusammenbrechen

Das mit einem Beamer auf die Wand im Gerichtssaal projizierte Handyvideo seiner eigenen Tat war zu viel für den Angeklagten. Rasoul T., der Ende August 2020 seine Ehefrau mit 19 Messerstichen getötet hatte, brach vor den Augen der Richter ohnmächtig auf der Anklagebank im Aachener Schwurgerichtssaal zusammen.

4. Platz: Aufhübschen für potenziellen neuen Eigentümer?

Die Real-Filiale in Übach-Palenberg wurde im April umgebaut. Fotos von der Baustelle führten zu Gerüchten in den Sozialen Medien. War das Gebäude verkauft worden?

3. Platz: Wer streut Gerüchte über das Altenheim St. Franziskus?

Die Einrichtung St. Franziskus in Geilenkirchen ist bislang ausnehmend gut durch die Pandemie gekommen. Dennoch sieht sie sich im März regelmäßig mit anonymen Vorwürfen konfrontiert. Woher kamen sie?

2. Platz: Übach-Palenberg verlost 14 Grundstücke

Die Nachfrage nach Bauland in Übach-Palenberg ist groß. Im Februar wurden daher die 14 neuen Grundstücke in der Otto-von-Hubach-Straße verlost. Neben einer Prise Glück brauchten die Interessierten dabei vor allem guten Handyempfang.

1. Platz: Eltern kritisieren Schulleiter für Unterricht

Unfaire Benotung, ein aufbrausender Umgangston und fehlende Empathie: Mehrere Eltern von Schülern des Carolus-Magnus-Gymnasiums in Übach-Palenberg sind unzufrieden mit Schulleiter Hans Münstermann und seinem Lateinunterricht. Er weist die Vorwürfe von sich.