Gangelt-Birgden : Brieftaubenfreunde „Gut-Flug Birgden“ feiern 90-Jähriges
Gangelt-Birgden 141 Brieftauben gaben dem Festabend zum 90-jährigen Bestehen der Brieftaubenfreunde „Gut-Flug Birgden“ im Saal Feltmann (Waldenrath) zusätzliches Flair. Hans Jakob Jansen, Vorsitzender des Jubiläumsvereins, begrüßte zum Festakt viele Freunde und Vertreter benachbarter Vereine aus dem Brieftaubensport.
Weiterhin wurde Gangelts Ehrenbürgermeister Heinrich Aretz als Schirmherr herzlichst begrüßt.
Beim Festakt wurden keine langen Reden gehalten, das gemütliche Beisammensein unter Freunden stand im Mittelpunkt. Ulrich Herfs blickte kurz zur imposanten Vereinsgeschichte, dankte dabei dem Vorsitzenden und dem Schirmherrn für eine gemeinsame Zusammenstellung der kleinen Festschrift.
Im Mittelpunkt des Abends standen zahlreiche Auszeichnungen, wobei die Übergabe des Wanderpokales der Gemeinde Selfkant an den Jubiläumsverein durch Heinrich Aretz einer der Höhepunkte war. Die beiden Vereinsmitglieder Hubert Piepers und Willi Franken erhielten für 50 Jahre Mitgliedschaft im Verband die Goldene Ehrennadel und Urkunde.
Reisejahr erfolgreich
Ausgezeichnet wurden im feierlichen Rahmen ebenfalls die Vereinsmeister mit Norbert Nießen (vier alte Tauben, weiter mit drei jährigen Tauben), Klaus Kohnen (drei Jungtauben). Das beste alte Weibchen stellte Norbert Nießen, den besten alten Vogel Klaus Kohnen, den besten jährigen Vogel Ulrich Herfs, das beste jährige Weibchen Norbert Nießen und die beste Jungtaube Klaus Kohnen.
Das Reisejahr im Brieftaubensport verlief für die Vereinsmitglieder bestens. So wurden durch Ulrich Herfs für Erfolge in der Reisevereinigung Geilenkirchen für jeweils erste Preise Norbert Nießen (zweimal Reise Angervile über 419 Kilometer) sowie Hans Jakob Jansen (Reise Blois über 513 Kilometer) ausgezeichnet. Als Gruppensieger der Reisevereinigung auf der Alttierreise 2014 wurde Gerhard Wolters, Willi Frenken auf der Jährigenreise und Michael Reisner auf der Jungtierreise durch Hans Jakob Jansen ausgezeichnet.
Weiter ehrte die Reisevereinigung Wurmtal sowie der Verband alle erfolgreichen Züchter der Transportgemeinschaft.
Die Schlaggemeinschaft Borgmann&Bischoff aus Haaren stellte auf der angeschlossenen RV-Ausstellung sowohl den Standardvogel als auch das Standardweibchen — reine Prachtexemplare standen zur Auswahl. Es war ein sehr abwechslungsreicher Festabend. Vorsitzender Hans Jakob Jansen zog ein positives Fazit und sagte Dank an alle ehrenamtlichen Helfer zum Gelingen des Festes.
Jansen sah auch am Sonntag eine große Züchterfamilie bei der Ausstellung. Ein weiteres Highlight war die abschließende Spendentaubenversteigerung durch die Sportfreunde Norbert Nießen und Ulrich Herfs.