Nato-Flugplatz Geilenkirchen
:
Awacs-Flugzeuge verstärkt im Einsatz
Vermehrte Flüge der Awacs-Flugzeuge in Geilenkirchen könnten notwendig werden.
Foto: zva/Udo Stüßer
GeilenkirchenDer Krieg in der Ukraine hat auch Auswirkungen auf den Nato-Flugplatz in Geilenkirchen. „Wir stehen verlässlich an der Seite unserer Verbündeten und leisten einen sichtbaren Beitrag zum Schutz der Nato“, sagt der Kommandeur.
Die ni ncreilGhkiene oetasniteinrt cweluFegusazgA- edr tNoa ahben nriutnickeiloh ruz tcurufhbagrmwLuünae enetbigar. nI htanebctrA dse ehsncusris scrahnmEsi in erd kirneUa rwened eid eehclniifsger vAätititnke s,etrvärtk belwash ahcu blhuaeaßr rde rerlnäegu ernettBbszeiie dse l-ptFtauzolNgaes ngeuFeugbnwgel ni erd achNt edro ma odeWhecenn hdeorlreircf dernew eknn.ön
„Mti utger iuldAugsnb ndu mi oaeNhn-Rmat ene,gti tethebs enei heho “nEsztetsitharif,beac etntbo agBriegrnelaed anSetf W. euNnanm las oemamKnrdu eds Vdreaaenscs-wAb in ehknGlienier.c Wri„ htnsee rchvilsseäl na red teiSe nursree eenntbVeürd dnu teeslni nneei rithsnceab eaiBgtr zum htuzcS der .at“oN