1. Lokales
  2. Eschweiler

Eschweiler: Überflutete Straßen und Keller halten die Wehr in Eschweiler in Atem

Eschweiler : Überflutete Straßen und Keller halten die Wehr in Eschweiler in Atem

Auch die Indestadt blieb nicht von dem heftigen Unwetter verschont. Der erste Hilferuf kam am Sonntagabend um 23.11 Uhr aus St. Jöris. Dann ging es im Minutentakt zu insgesamt 15 Einsatzstellen. Der Starkregen hatte Keller unter Wasser gesetzt, Straßen überflutet und sogar einen Brand verursacht. Besonders betroffen waren die Stadtteile Röhe, St. Jöris, Kinzweiler, Hehlrath und Hastenrath.

Wenn es auch „nur“ insgesamt 17 Einsätze (Im Rott, Velauer Straße, Röher Hütte, Auf dem Felde, Florianweg, Am Römerberg, Merzbrück, Gressenicher Straße, Klapperstraße, Jülicher Straße, Pümpchen) waren, so hatten die Feuerwehrleute doch alle Hände voll zu tun, die überfluteten Keller in Kinz­weiler und St. Jöris mittels Tauchpumpen zu entwässern. Dabei errichteten sie stellenweise Barrieren mit Sandsäcken, um das weitere Eindringen von Wasser zu verhindern.

Im Stadtteil Röhe überfluteten Wasser und Schlammmassen die Röher Straße, so dass im dortigen Bereich mehrere Keller vollzulaufen drohten. Weitere Schlammmassen blockierten die Jülicher Straße im Bereich der Autobahnunterführung (Hier stand das Wasser zeitweise bis zu 30 Zentimeter hoch) sowie am Ortseingang Hastenrath die Gressenicher Straße. Die Röher Straße, Jülicher Straße und die Straße Auf dem Felde mussten zeitweise für den Verkehr gesperrt werden.

In einem Haus im Pützfeldchen in Kinzweiler war Wasser in eine Elektroverteilung eingedrungen und hatte so einen Kellerbrand verursacht.

Die Feuerwehr Eschweiler war mit allen Löschzügen und insgesamt über 90 Leuten im Einsatz. Zusätzlich unterstützte das THW Eschweiler mit Personal und Tauchpumpen.

Verletzt wurde glücklicherweise niemand; der entstandene Sachschaden lässt sich bislang nicht beziffern. Gegen 4.30 Uhr konnten die Einsatzkräfte der Feuerwehr einrücken. Das galt aber nicht für die Wirtschaftsbetriebe Eschweiler (WBE) und für eine Stadt-Reinigungsfirma, die mit Radladern und Kehrmaschinen die verschlammten Straßen reinigten. Bis 8 Uhr hatten sie damit zu tun.

Am Montagmorgen wurden dann zwei weitere überflutete Keller in Häusern an der Röher Straße und Pümpchen gemeldet. Im Einsatz waren 91 Feuerwehrleute und fünf Helfer des Technischen Hilfswerks Eschweiler.

(irmi)