1. Lokales
  2. Eschweiler

Senioren feiern an der Marienstraße

Villa Faensen : Heiligabend muss niemand alleine bleiben

„O du fröhliche, o du selige, gnadenbringende Weihnachtszeit“, hallte es an Heiligabend aus dem „Haus der Begegnung“, der Villa Faensen an der Marienstraße. Die Stadt hatte zur Aktion „Heiligabend nicht allein“ eingeladen.

Bereits seit 1980 treffen sich an der Marienstraße vorwiegend Senioren, die das Fest ansonsten alleine verbringen müssten. Zum ersten Mal wurden im Vorfeld auch gezielt Menschen in indestädtischen Pflegeeinrichtungen angeschrieben, berichtete Cem Gökce vom Amt für Soziales, Senioren und Integration, der die 17 Damen und Herren, die sich in der Villa Faensen eingefunden hatten, gemeinsam mit Kämmerer Stefan Kaever herzlich begrüßte.

„Wir freuen uns, dass wir auch in diesem Jahr einen Ort bieten können, an dem die Menschen an Heiligabend gemeinsam feiern können“, so Kaever. Gökce dankte auch besonders den vielen Ehrenamtlern, ohne deren Engagement und Einsatz diese Tradition nicht möglich wäre. Danach sorgte Josef Sevelies, auch bekannt als „Orgel-Josef“ mit seiner Drehorgel für die richtige Stimmung, und stimmte gemeinsam mit den Feiernden besinnliche Weihnachtslieder an. Nach einem leckeren Essen gingen die Senioren dann zur Bescherung über, bei der es für jeden kleine Präsente gab, bevor sie den Abend in gemütlicher Atmosphäre ausklingen ließen. Für den Weg nach Hause hatte man auch vorgesorgt. So stand den Besuchern ein Fahrdienst zur Verfügung.

(tim)