Schüler spielten für Schüler
Eschweiler (an-o) - Schüler der 11. Jahrgangsstufe aus Maastricht führten an der Gesamtschule nun die Tragödie "Choephoroi" von Aischylos auf.
Schon vormittags begannen die Vorbereitungen: 35 Schüler reisten mit dem Bus an, luden die Requisiten, Kostüme und Instrumente aus, bauten die Kulissen und die Beschallungsanlage auf. Die 11. Jahrgangsstufe der Waldschule unterstützte die Vorbereitungen. Angesagt war die aufwändige Aufführung eines Theaterstücks, das in einem Projekt an dem Maastrichter "Sint Maartens College" entstand und dort schon aufgeführt worden war.
An Agamemnons Grab
Die Tragödie "Choephoroi" (Die Opfernden am Grab) schildert die Begegnung Orests mit seiner Schwester Elektra am Grab ihres ermordeten Vaters Agamemnon. Orest will den Mord sühnen, den die Gattin Klytaimnestra und ihr Liebhaber Aigisthos ausgeführt hatten. Die Geschwister beschließen, die Mutter und ihren Liebhaber zu töten. Die Aufführung im Pädagogischen Zentrum der Gesamtschule stand unter der Regie von Sjeng Verheijden, weitere Mitarbeit leisteten Ingrid Rademakers (Kostüme), Arnold Grotestam (Ausstattung), Romain Bardoul (Texte) und Maarten Grond (Produktion). Eingerahmt und begleitet wurde die Aufführung von einer neunköpfigen Schülergruppe, die ihre eigenen Kompositionen instrumental und vokal darboten. Insgesamt fand die Produktion auf Grund der schauspielerischen ebenso wie der musikalischen Leistungen großen Beifall.
Der Theaterabend klang aus bei einem Imbiss, den die 11. Jahrgangsstufe der Waldschule vorbereitet hatte und der Gelegenheit bot, in gelockerter Atmosphäre Eindrücke auszutauschen und neue Bekanntschaften zu schließen.
Die Zusammenarbeit zwischen der Gesamtschule Eschweiler und dem Maastrichter College soll im nächsten Jahr fortgesetzt und ausgebaut werden durch ein gemeinsames Theaterangebot im Rahmen eines europäischen Partnerprojekts.