1. Lokales
  2. Eschweiler

Goldhochzeit: Nach 50 Jahren gemeinsam in die Zukunft blicken

Goldhochzeit : Nach 50 Jahren gemeinsam in die Zukunft blicken

Lebensfreude, trotz oder gerade wegen 50 Jahren Ehe: Eleni und Christos Dafou sind Sonnenanbeter, in der Heimat Griechenland lernten sie sich kennen und fahren bis heute jedes Jahr in den Süden, doch sesshaft geworden sind sie in Eschweiler und feiern nun Goldhochzeit.

 Aus einem kleinen Dorf im Innenland Griechenland kommen sie ursprünglich. „Der Junge ist eine gute Partie.“, bekam Eleni die Einschätzung über ihren zukünftigen Gatten Ende der 1960er-Jahre zu hören. Empfehlungen waren damals üblich, Eleni überzeugte sich und war sich sicher: Christos ist ein guter Junge mit einem guten Beruf. Dann ging es relativ zügig. Nach dem Kennenlernen im Sommer 1968, verlobten sie sich im Herbst und heirateten am 11. Mai 1969. Nach griechischer Manier mit dem halben Dorf: 200 Gäste machten aus der Zeremonie ein rauschendes Fest, das bis in die Morgenstunden dauerte.

 Während die Familie im Süden Europas gegründet wurde, waren die Eltern von Eleni bereits in Deutschland. Und auch Eleni wollte zurück, nachdem sie ihren Ehemann im Grunde im Urlaub kennen gelernt hatte. 1971 kam sie dann alleine nach hier, weniger als ein Jahr später folgte ihr Mann. Tochter Athina wurde zunächst von den väterlichen Eltern in Griechenland umsorgt, doch wurde die Familie kurze Zeit später wieder zusammengeführt und das Glück mit den Geburten der Söhne Dimitrios und Athnasios fortgesetzt.

 „Überlegungen, zurück in den Süden zu ziehen, gab es immer wieder.“, gesteht Eleni. Zwanzig Jahre betrieb das Ehepaar seit 1981 eine Mischung aus Tante-Emma-Laden, Kiosk und Imbiss in der Dreieckstraße, ehe das Geschäft schwierig wurde, als Tankstellen anfingen, ihr Sortiment zu erweitern. Trotz damaliger Selbstständigkeit nahmen sich Christos und Eleni Auszeiten und verbrachten jedes Jahr mit der Familie drei bis vier Wochen in der alten Heimat.

 Auf die Frage, was sie an dem Anderen besonders schätzen, fällt Eleni direkt der trockene Humor und die Musikalität von Christos ein. Mit der Bouzouki haut er in die Saiten und singt, manchmal strapaziert der zu laute Musikgenuss allerdings die Nerven der Anderen.

 An Lebensfreude verliert das Ehepaar auch im Alter nicht. In einem griechischen Restaurant in Aachen feiern sie am großen Tag ihres Jubiläums die Goldhochzeit mit Familie und Freunden. Sogar Elenis Arbeitgeber von einer Reinigungsfirma lassen sich die Chance nicht nehmen, die südländische Feierlust zu erleben. Genussvoll soll auch die Zukunft bleiben. „Wir wollen zusätzlich zu unserem Haus in Griechenland noch ein Apartment nah am Strand kaufen. Und das schaffen wir.“, sind sich die beiden sicher.

(mah)