St.-Blasius-Schützen : Michael Müller ist zum dritten Mal König
Eschweiler „So viele Schüsse haben wir noch nie gebraucht“, stellte die 1. Brudermeisterin der Kinzweiler St.-Blasius-Schützen am vergangenen Samstag kurz nach dem Königsvogelschuss fest, und zeigte sich gleichzeitig über die jecke Zahl amüsiert: denn der Vogel fiel nach genau 111 Schüssen.
Um Punkt 18.07 Uhr brachte der 2. Brudermeister Michael Müller den Vogel unter dem lauten Jubel der Zuschauer auf dem Schießstand hinter dem Vereinsheim unter freiem Himmel zu Fall.
Müller, der bereits in den Jahren 2003 und 2010 Schützenkönig wurde, erhält nun durch seinen dritten Königstitel die Kaiserwürde. Dies schafften vor ihm bisher erst drei weitere Schützen: Conny Dickmeis, Susanne Bonn und Wilhelm Bonn. Die begeisterten Schützen gratulierten ihrem frischgebackenen Kaiser und ließen ihn drei Mal hochleben.
Auf dem Platz vor dem Vereinsheim wurde bereits den ganzen Nachmittag gefeiert, und auch Petrus zeigte sich von seiner besten Seite, sodass die Schützen und ihre zahlreichen Gäste den Samstag trocken und bei warmen Temperaturen genießen konnten.
Viele kleinere Attraktionen wie Dosenwerfen sorgten dafür, dass keine Langeweile aufkam. Auch der Förderverein der katholischen Grundschule Kinzweiler war mit von der Partie und sorgte unter anderem mit vier Clowns gerade bei den jüngsten Besuchern für gute Laune, genauso wie die große Feuerwehrhüpfburg, auf der sich die viele Kinder austobten, während DJ Pascal für die richtige Musik sorgte. Der einzige Wermutstropfen war, dass in diesem Jahr keine Jugendschützen zum Königsvogelschuss antraten.