1. Lokales
  2. Eschweiler

Bescherungsfeier im Haus Regina: Melodien, Humor und Freudentränen zum Abschluss der Weihnachtsaktion

Bescherungsfeier im Haus Regina : Melodien, Humor und Freudentränen zum Abschluss der Weihnachtsaktion

Unsere Weihnachtsaktion „Wunschzettel“ hat am Donnerstagnachmittag mit der Bescherungsfeier im Haus Regina ihren emotionalen Höhepunkt gefunden. Über 80 Senioren konnten beschenkt werden.

Ob große oder kleine Wünsche, große oder kleine Geschenke – wichtig ist, dass diese von Herzen kommen. Und Herz haben Sie, liebe Leser, einmal mehr bewiesen, indem Sie die Wünsche von mehr als 80 Seniorinnen und Senioren aus dem Haus Regina in Kinzweiler erfüllten.

Am Donnerstagnachmittag fand die Weihnachtsaktion dieser Zeitung, die 1984 ihre Premiere erlebte und seitdem jährlich in Kooperation mit den Senioreneinrichtungen der Indestadt stattfindet, mit der Bescherungsfeier ihren Abschluss und Höhepunkt.

Im festlich und gemütlich dekorierten Gemeinschaftssaal begrüßten Heimleiterin Maria Goskowitz mit ihrer „Frauschaft“ sowie Moderatorin Sonja Essers die Bewohner des Hauses und versprachen diesen ein kleines, aber feines und vor allem kurzweiliges Programm. Doch zunächst stand für einen kurzen Augenblick die Frau im Mittelpunkt, die von Kopf bis Fuß die Seele der Weihnachtsaktion darstellt: Irmgard Röhseler.

 Organisatorin Irmgard Röhseler bescherte über 80 Senioren im Haus Regina.
Organisatorin Irmgard Röhseler bescherte über 80 Senioren im Haus Regina. Foto: Andreas Röchter

„Seit Jahrzehnten organisiert sie die Wunschzettelaktionen komplett und steckt neben ihrer täglichen Arbeit in der Redaktion ihr ganzes Herzblut in dieses Projekt, das im großartigen Zusammenspiel mit unseren Lesern längst zu einer festen Institution Eschweilers geworden ist“, unterstrich Sonja Essers, Redakteurin dieser Zeitung.

Wenig später galt es, das Versprechen in Sachen Programm in die Tat umzusetzen. Doch schon wenige Sekunden, nachdem die Engel Lilly und Magdalena sowie Nikolaus Josi Walden in standesgemäßen Trachten dem Raum betreten hatten, wurde erkennbar, dass Irmgard Röhseler einmal mehr ein sicheres Händchen bewiesen hatte. Den Seniorinnen und Senioren stand schnell ein Lächeln in den Gesichtern. In den folgenden knapp zwei Stunden sollte auch noch das eine oder andere Freudentränchen fließen.

 Alfred Wings präsentierte Weihnachtscomedy.
Alfred Wings präsentierte Weihnachtscomedy. Foto: Andreas Röchter

Die nicht zu vernachlässigende humorvolle Seite des Weihnachtsfestes beleuchtete Alfred Wings, der in seiner in Reimform gehaltenen Rede in die Vergangenheit zurückblickte. In Zeiten, in denen Weihnachten für die gesamte Familie mit dem Baden anfing. Lediglich Opa Hein zierte sich ein wenig, in die Waschbütt zu steigen, bevor nach einem Schluck Klosterfrau Melissengeist der Besuch der Christmette anstand. Den wahren Kern dieser Geschichte bestätigten nicht wenige Seniorinnen und Senioren mit einem wissenden Kopfnicken.

Kurz darauf lauschten sie wohlklingenden Stimmen und Melodien, und stimmten fröhlich in diese ein. Der Singkreis der Naturfreunde Eschweiler unter der Leitung von Toni Gölden entführte die Zuhörer zunächst in das „Winterwunderland“, wünschte weiterhin „Fröhliche Weihnacht überall“ und zauberte mit „Süßer die Glocken nie klingen“ echte Vorfreude auf das Fest der Liebe in die Herzen der Bewohner.

 Das Duo Sonja Essers und Patrick Nowicki verzauberte mit Weihanchtsliedern.
Das Duo Sonja Essers und Patrick Nowicki verzauberte mit Weihanchtsliedern. Foto: Andreas Röchter

Nach kulinarischen Genüssen griffen dann Sonja Essers und Patrick Nowicki zum Mikrofon beziehungsweise zur Gitarre und ließen leise den Schnee rieseln, bevor mit „Feliz Navidad“ auch südliches Weihnachtsflair das Haus Regina durchströmte. Doch der emotionalste Moment des bewegenden Nachmittags sollte noch folgen. Begleitet von Patrick Nowicki ließ das Gesangsduo Lilly Nowicki und Sonja Essers die „Stääne“ am Himmel tanzen und so manches Auge feucht werden.

Nun stand der Bescherung nichts mehr im Wege. Irmgard Röhseler, Nikolaus Josi Walden, die Engel Magdalena und Lilly sowie die Mitarbeiterinnen des Hauses Regina machten sich auf den Weg, die von den Lesern liebevoll und einfallsreich verpackten Geschenke an die Frau beziehungsweise den Mann zu bringen. Überraschte, erfreute und vor allem dankbare Blicke waren der Lohn für die Wege, die die Leser mit ihrer Großzügigkeit in den zurückliegenden Tagen und Wochen geebnet hatten. Freude bereiten und Freude empfangen. Weihnachten!

 Der Singkreis der Naturfreunde Eschweiler präsentierte stimmungsvolle Melodien.
Der Singkreis der Naturfreunde Eschweiler präsentierte stimmungsvolle Melodien. Foto: Andreas Röchter