Pferdegestützte Therapie : Besucher aus Taiwan informieren sich auf dem Lohner Hof
Eschweiler-Dürwiß Um ihre eigene Therapie in Taiwan weiterzuentwickeln, besuchten jetzt sechs Einheimische das Reit- und Therapiezentrum Lohner Hof. Dort informierten sie sich über die Anlage, die Pferde und die Arbeit mit ihnen.
Im Reit- und Therapiezentrum Lohner Hof wurde es international: Leiterin Claudia Schönborn und Vorsitzender Heinz Brosig empfingen eine Delegation aus Taiwan, die sich auf dem Hof über pferdegestützte Therapie informierte.
Diese ist in Taiwan noch überhaupt nicht verbreitet. Den ersten Hof für therapeutisches Reiten gibt es dort zwar bereits seit 2004 im westlich gelegenen Taoyuan. Weitere Höfe haben sich allerdings kaum etabliert. Ein Zentrum, in dem allgemein tiergestützt gearbeitet wird, liegt im östlichen Hualien.
Schönborn und Brosig zeigten den sechs Besuchern die Anlage, die Stallungen, die Therapie mit den besonders ausgebildeten Pferden und organisatorische Möglichkeiten für das Füttern und Misten. Der Kontakt entstand über eine in Taiwan engagierte Kollegin, die Schönborn von Fortbildungen kannte. Dadurch war 2017 bereits eine der Besucherinnen, Sunny, für ein dreimonatiges Praktikum auf dem Lohner Hof gewesen.