1. Lokales
  2. Eschweiler

Leichtathletik: Gute Resultate für Germania Dürwiß

Bei vielen Läufen aktiv : Germania-Läufer ständig auf der Piste

Die Langläufer des SV Germania Dürwiß sind in diesem Jahr an beinahe jedem Wochenende am Start bei Volks-und Straßenläufen bis hinauf zur Königsdisziplin, dem Marathonlauf über 42.195 Meter.

Speziell der September bietet dazu ideale Bedingungen und so ist es kein Wunder, dass die Germania-Leichtathleten so fleißig am Start waren.

Zu Beginn standen in Gemünd sowie in Abenden zwei Eifelläufe an, die unter anderem mit Altersklassensiegen für Helene Kohlen und Maria Bertram endeten. Im Eschweiler Stadtwald hatte ein paar Tage später der MCE zum nächsten Volkslauf geladen und dabei stach erneut Patrick Vonderhagen als Gesamtzweiter heraus - neben den Altersklassenschnellsten Markus Breuer und Sandra Rütters.

Am gleichen Wochenende war der SV Germania aber auch beim Berlin-Marathon vertreten: namentlich Christina Göttel „zu Fuß“ sowie Hans-Jürgen Sommer und Friedel Dickmeis auf Inline-Rollen, der zudem noch den Bielefeld-Marathon lief.

In Amay/Belgien waren parallel dazu Maria und Petra Bertram beim Halbmarathon aktiv und Burghard Pütz lief jeweils erfolgreiche zehn Kilometer beim Bedburger City-Lauf sowie rund um den Fühlinger See.

Eine Besonderheit im Lauf-Kalender des SV Germania ist der alljährliche Pesch-Berg-Lauf, den insgesamt 24 Aktive auf unterschiedlichen Strecken bewältigten. Diesmal lagen Eva Kastenholz und Achim Fuss ganz vorne und freuten sich nachher in der Germanenstube über ihre Siegespokale. Gleichzeitig feierte der Initiator und Namensgeber des Laufes Helmut Pesch seinen 75. Geburtstag im Kreise seiner Freunde und zeigte beim Geburtstagsständchen der „Kaafsäck“, dass er nichts an der Posaune verlernt hatte.

Karl Schroeder und Gerd Bongen erliefen danach etliche Spenden-Euros beim ALS-Spendenlauf in Linnich - nachmittags beim STAP-Loop waren dann Toni Gruben und Helene Kohlen vorne platziert.

Der Aachener Firmenlauf wurde von Fabian Urban, Christoph Maletz, Paddy Kahnert, Guido Hautvast und Patrick Vonderhagen absolviert und dabei finishte Patrick in hervorragenden 33:25 Minuten als Gesamtzweiter nach 9,6 Kilometern.

Der Laufmonat wurde dann abgeschlossen von Burghard Pütz beim Nachtlauf in Zons, Petra und Maria Bertram in Grevignée/Belgien sowie von Burghard Pütz, Udo Jumpertz und Markus Breuer beim Erftstadt-Citylauf; jeweils bei hervorragenden äußeren Bedingungen.