Eschweiler : Kreisligen: Nachspiel für Lohn, Tristesse in Dürwiß
Eschweiler Diese Partie wird für Rhenania Lohn noch ein Nachspiel haben. Die Partie bei der SG Türkischer SV Düren wurde in der 70. Minute abgebrochen. Grund: Der Lohner Spieler Avnija Bejzak trat absichtlich Schiedsrichter Lukas Kunkel, nachdem er Rot gesehen hatte.
Der Spieler hatte sich — so der sportliche Leiter Sven Baumann — über den Elfmeter geärgert, der zum Ausgleich führte. Als die Pfeife dann später bei einem vermeintlichen Foul gegen ihn stumm blieb, beschimpfte Bejzak den Unparteiischen zunächst. Der Schiedsrichter ließ weiterlaufen. Bei der nächsten Unterbrechung zeigte der Schiedsrichter die Rote Karte, der Spieler versuchte daraufhin, dem Unparteiischen diese abzunehmen.
Als das misslang, trat er nach dem Schiedsrichter und traf ihn am Bein. Avnija Bejzak bereue seine Reaktion und habe sich gleich nach dem Spiel beim Schiedsrichter und dem Gegner entschuldigt, so Baumann. Die Rote Karte sei selbstverständlich in Ordnung. Konsequenzen wird es für den Übeltäter geben. „Das können wir nicht tolerieren. Gewalt hat auf Sportplätzen nichts zu suchen“, sagte der sportliche Leiter des FC Rhenania Lohn am Freitag auf Nachfrage unserer Zeitung.
Erneuter Ausfall
Während das Nachholspiel von B-Liga-Spitzenreiter SC Berger Preuß bei Sparta Würselen am Donnerstagabend zum wiederholten Mal ausfiel, dürfte in der Abstiegszone eine Entscheidung gefallen sein: Germania Dürwiß unterlag im Derby bei der ESG mit 0:3 und weist als Schlusslicht der Tabelle bei noch sechs ausstehenden Partien neun Punkte Rückstand auf den Drittletzten Union Ritzerfeld und elf Zähler auf die davor platzierte ESG auf. Die Chance auf den Klassenerhalt ist also nur noch theoretischer Natur.
Am Sonntag erwarten die Germanen nun im heimischen Sportpark am See die Elf von Eintracht Warden und hoffen, mit dem fünften Saisonsieg zumindest die Rote Laterne wieder an den SC Setterich zurückgeben zu können. Dagegen könnte die ESG am Patternhof einen wichtigen Schritt tun, nach dem Aufstieg ein weiteres Jahr Kreisliga B zu sichern. Im Heimspiel gegen Union Ritzerfeld will der 13. der Tabelle den Abstand nach unten vergrößern und sich an die direkt vor ihm rangierenden Mannschaften des Eschweiler FV sowie vom Kohlscheider BC II, die auf der Anlage des KBC im direkten Duell aufeinandertreffen, heranschieben.
Nur noch geringe Chancen
Der SV St. Jöris reist als Vierter zu Grenzwacht Pannesheide, hat allerdings nur noch geringe Chancen, sich in der Tabelle zu verbessern. Nicht unterschätzen sollte Klassenprimus Berger Preuß die Zweitvertretung von Alemannia Mariadorf, schließlich ist der Vorsprung auf den schärfsten Verfolger JSV Baesweiler (sechs Punkte) zwar signifikant, aber noch nicht entscheidend. Dies könnte sich am Sonntag (vorentscheidend) ändern, denn auf den JSV wartet beim Dritten VfR Würselen, der vor zwei Wochen den Berger Preußen die dritte Saisonniederlage zufügte, eine hohe Hürde.
Sehr ernstzunehmen
Die zurückliegenden Wochen liefen für Rhenania Eschweiler in der Kreisliga C alles andere als schlecht. Nach und nach ließen die Aufstiegs-Konkurrenten SV Breinig III, GW Mausbach, SCB Laurenzberg und Falke Bergrath Federn. Die beiden indestädtischen Lokalrivalen in Duellen mit der Elf von der Pumpe. So gehen die Rhenanen nun mit einem Drei-Punkte-Vorsprung in die Partie gegen die sehr ernstzunehmende Zweitvertretung des SC Berger Preuß am Sonntag. Die übrigen Eschweiler Vertreter der Staffel 3 der C-Liga sind schon am Samstag aktiv: Die Falken reisen zum VfL Vichttal III, der SCB tritt bei Columbia Stolberg an, Fortuna Weisweiler II empfängt Adler Büsbach.
Zurück in die Spur?
Nach dem zuletzt unfreiwillig spielfreien Wochenende, Gegner Bergwacht Rohren trat nicht an, hoffen die Aktiven des SC Berger Preuß III im Auswärtsspiel bei GW Lichtenbusch II schnell ihren Rhythmus wiederzufinden, um die gute Ausgangsposition im Kampf um die Meisterschaft in der C-Liga, Gruppe 4, zu verteidigen.
Die Serie von vier ungeschlagenen Spielen in Folge, aus der bisher acht Punkte eingefahren wurden, möchte A-Ligist Fortuna Weisweiler im Heimspiel gegen den Vorletzten SV Kohlscheid ausbauen. Lediglich drei Punkte trennen den Tabellensechsten momentan von Rang vier.
Ein „gebrauchter Tag“
Unter Beweis stellen, dass die 0:6-Abfuhr in Stetternich, die den Frauen von Falke Bergrath die Tabellenführung in der Bezirksliga kostete, schlicht und einfach das Ergebnis eines „gebrauchten Tages“ war, kann die Mannschaft des Trainerduos Reiner Gülpen/Frank Berndt Sonntagmittag im Heimspiel gegen Alemannia Straß. Zwei Stunden später messen sich die Dürwißer Germaninnen mit dem FFC Bergheim. (ran/tob)
Die Ergebnisse vom Donnerstag: Kreisliga A Düren: TSV Düren - Rhen. Lohn Abbruch; Kreisliga B Aachen: ESG - Dürwiß 3:0, Sp. Würselen - Berger Preuß ausg.; Kreisliga D Aachen: Eschweiler FV II - Bergrath II 3:2, Rhen. Eschweiler II - Atsch II 13:0.
Die Spiele des Wochenendes: Bezirksliga: Inden/Altdorf - Wenau; Kreisliga A Aachen: Weisweiler - SV Kohlscheid; Kreisliga B Aachen: Kohlscheider BC II - Eschweiler FV, Alem. Mariadorf II - Berger Preuß (beide So., 11 Uhr), ESG - Ritzerfeld, Dürwiß - Warden, Pannesheide - St. Jöris; Kreisliga B Düren: spielfrei: Wenau III; Kreisliga C Aachen: Vichttal III - Bergrath, Col. Stolberg - Laurenzberg, Weisweiler II - Büsbach (alle Sa., 18 Uhr), Rhen. Eschweiler - Berger Preuß II, Lichtenbusch II - Berger Preuß III (So., 13 Uhr); Kreisliga C Düren: spielfrei: Lohn II; Kreisliga D Aachen: Hehlrath II - Ditib Aachen II (Sa., 18.30 Uhr), Warden III - Laurenzberg II (So., 11 Uhr), Atsch II - Eschweiler FV II (So., 13 Uhr), Breinigerberg - Bergrath II, spielfrei: St. Jöris II, Rhen. Eschweiler II; Frauen-Bezirksliga: Bergrath - Straß (So., 13 Uhr), Dürwiß - Bergheim.
Hinweis: Wir haben die Beschreibung des Vorfalls zwischen Spieler und Schiedsrichter nachträglich präzsiert. Der Schiedsrichter wurde nicht zu Boden getreten, wie es in der ursprünglichen Fassung des Textes hieß.