1. Lokales
  2. Eschweiler

Eschweiler: Kabelwirrwarr an Realschule hat nun ein Ende

Eschweiler : Kabelwirrwarr an Realschule hat nun ein Ende

Die städtische Realschule Patternhof ist kreisweites Vorbild in Sachen Informatikunterricht.

Zwei Fachlehrer geben in zwei Unterrichtsräumen mit insgesamt 30 PCs 27 Fachstunden - das ist Spitze im Kreis Aachen, und die Leistung wird noch gesteigert.

Dank einer 4 000-Euro-Spende der Raiffeisen-Bank Eschweiler ist die Stadt nun in der Lage, alle Rechner in den Unterrichtsräumen miteinander zu verkabeln. Ein so genannter Schulsponsoring-Vertrag sichert der Realschule die Summe für die Vernetzung der Computer.

Für die Schule am Patternhof maximieren sich die Unterrichtsmöglichkeiten. „Nun haben alle Rechner gleichzeitig Zugang zum Internet. Dank der Verkabelung der PCs in beiden Räumen sind wir demnächst dazu in der Lage, drei Kurse parallel laufen zu lassen”, freut sich Schulleiter Manfred Schwane über die Aufwertung seines Informatikangebots.

Profitieren wird davon auch die Volkshochschule, die ihre Computerkurse ebenfalls in der Realschule veranstaltet.

„Die Schüler finden nun Bedingungen vor, wie sie sie auch später an ihrem Arbeitsplatz haben. Die PCs waren bisher ringverkabelt. Fällt ein Rechner aus, sind auch die anderen blockiert. Jetzt erhalten wir eine Sternverkabelung, wo so etwas nicht mehr passieren kann”, zählt Schwane weitere Vorteile der neuen Verkabelung auf.

Schulsponsoring ist erlaubt, doch es muss durch ein kompliziertes Vertragswerk zwischen Sponsor und Schulträger abgesichert sein. „Wenn man sieht, was das für ein Aufwand ist, sind wir froh, jemanden zu finden wie die Raiffeisen-Bank Eschweiler, die immer ein zuverlässiger Partner für uns ist”, lobte Bürgermeister Rudi Bertram das Engagement.

Im Gegenzug erscheint das Logo der Raiffeisen-Bank auf den Bildschirmen, so lange das Betriebssystem hochfährt. „Das Land NRW investiert seit einiger Zeit stark in die Ausbildung am Computer in den Schulen. Für uns ist die Verkabelung der Realschule ein sehr Förderungswürdiges Projekt”, so Johannes Gastreich, Vorstandssprecher der Raiffeisen-Bank.