Eifeltroubadour singt in Herz Jesu : Günter Hochgürtel auf den Spuren seines Onkels Peter Müllenborn
Eschweiler-Ost Günter Hochgürtel gibt ein Konzert in der 2015 entweihten Kirche Herz Jesu. Der Auftritt ist Teil eines Kunstprojekts.
Mit zehn Jahren stand für Günter Hochgürtel fest, dass er einmal Priester werden würde. Ganz nach dem Vorbild seines Onkels Peter Müllenborn, der damals gerade seine Primiz feierte. Mit zunehmendem Alter geriet der Berufswunsch in Vergessenheit: Günter Hochgürtel wurde Journalist und Musiker, im Rheinland bekannt als Frontmann der Eifelrockband Wibbelstetz und als Eifeltroubadour.
Wie das Schicksal so spielt, wird der wortgewandte Sänger und Gitarrist am Samstag, 9. November, ziemlich genau dort stehen, wo sein Onkel vor einigen Jahren noch die Messe zelebriert hat: nämlich in der seit 2015 entweihten Kirche Herz Jesu, Sternheimstraße 2b, in Eschweiler-Ost. Peter Müllenborn war viele Jahre lang Pfarrer an St. Peter und Paul und damit zeitweise auch für Herz Jesu zuständig.
Das Konzert von Günter Hochgürtel ist Bestandteil eines Kunstprojekts, an dem neben Beate Schneider auch weitere Künstler beteiligt sind. Ähnlich wie bei seinen erfolgreichen Shows im Culture-Café in Eschweiler wird der Eifeltroubadour seine bewährte Mischung aus eigenen Liedern in Dialekt und Hochdeutsch präsentieren, die immer mal wieder aufgelockert werden von dem einen oder anderen bekannten Lied in Französisch, Italienisch und Englisch.
Einlass ist um 19 Uhr. Das Konzert beginnt um 20 Uhr. Der Eintritt ist frei, der Hut geht rund (ganz so, wie früher bei der Kollekte in der Kirche).