1. Lokales
  2. Eschweiler

Großer Festzug ging durch Kinzweiler

Großer Festzug ging durch Kinzweiler

Eschweiler (an-o/mm) - Die St. Blasius-Schützenbruderschaft Kinzweiler feierte ihr neues Königspaar Michael und Manuela Müller. Zum Schützenfest gab es auch eine Kirmes.

Die Feierlichkeiten hatten mit der Krönungsmesse in der Pfarrkirche St. Blasius begonnen; die die Krönung des neuen Königs Michael Müller nahm Präses und Pfarrer Dr. Rainer Hennes vor. Seine Königin Manuela wurde am Sonntagabend in der Festhalle proklamiert. Gekrönt wurden in der Pfarrkirche Schülerschützenprinz Christian Bonn und Jungschützenprinz Peter Breuer. Mit klingendem Spiel ging es dann zur Festhalle, wo eine Party mit der "Westernhagen Coverband" stattfand.

Parade fiel ins Wasser

Mit einem musikalischen Frühschoppen am Sonntagmorgen in der Festhalle wurden die Feierlichkeiten fortgesetzt. Am Nachmittag ging dann von der Festhalle aus der große Umzug los. Die Parade musste wegen Regens leider ausfallen.

Neben den Ortsvereinen waren die Bruderschaften von St. Jakobus Warden, St. Sebastianus Hehlrath sowie St. Georgius St. Jöris mit ihren Königspaaren vertreten, außerdem war eine Abordnung es Bezirksvorstandes dabei.

Für die musikalische Untermalung sorgten das Trommler- und Pfeiferkorps Kinzweiler, der Spielmannszug "Stoppelhusaren" aus St. Jöris und das Blasorchester St. Jakobus aus Warden.

Mit einem musikalischen Frühschoppen wurde das Fest am Pfingstmontag in der Festhalle fortgesetzt. Das Schützenfest klang am Dienstag um 15 Uhr mit einem Seniorennachmittag im Sport- und Schützenheim hinter der Festhalle aus.