1. Lokales
  2. Eschweiler

Belebung der Innenstadt: Gesprächs- und Diskussionsrunde für Einzelhändler

Belebung der Innenstadt : Gesprächs- und Diskussionsrunde für Einzelhändler

Ein Blick in unsere Innenstädte zeigt es: Der Einzelhandel kämpft gegen den Onlinehandel und in Teilen ums Überleben. Deshalb laden Stadt Eschweiler und Citymanagement zu einem Vortrag und einer Diskussionsrunde ins Rathaus ein.

Anlässlich der Ausstellung „Gute Geschäfte – Was kommt nach dem Einzelhandel“ laden die Stadt Eschweiler und das Citymanagement Eschweiler alle Einzelhändler am 9. Oktober zu einer Gesprächs- und Diskussionsrunde ins Eschweiler Rathaus ein.

Ein Blick in unsere Innenstädte zeigt es: Der Einzelhandel kämpft gegen den Onlinehandel und in Teilen ums Überleben. „Für den rein stationären Handel in den Innenstädten verschärft sich die Situation durch rückläufige Kundenfrequenzen immer weiter“, so äußerte sich auch HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth Anfang des Jahres.

Zahlreiche Fragen tun sich auf: Wie muss der Einzelhandel heute aufgestellt sein, um Kunden zu binden? Wie können durch neue Ideen die Einkaufszonen auch für den existierenden Einzelhandel bei Besuchern und Kunden weiterhin attraktiv bleiben? Diese und weitere wollen die Stadt Eschweiler und der Citymanagement e.V. an dem Abend gemeinsam mit den Einzelhändlern diskutieren. Ziel ist es, mit allen Beteiligten neue Ideen zu generieren, um damit neues Leben und Attraktivität in die Stadt zu bringen.

Zu Beginn der Veranstaltung wird Till Schüler einen Impulsvortrag halten. Schüler beschäftigt sich seit vielen Jahren mit den Bereichen Stadtmarketing, Stadtentwicklung, Handelsentwicklung und Revitalisierung von Quartieren und Stadtteilen.

„Handel und Gesellschaft sind im Wandel und dies erfordert an vielen Stellen des öffentlichen Raums ein strukturelles Umdenken aller Akteure“, fasst Schüler die Entwicklung vieler Städte zusammen.

Bei der Veranstaltung wird Till Schüler an Beispielen aus seiner Arbeit erläutern, wie der Einzelhandel sich attraktiver darstellen kann und was dabei zu beachten ist.

In der anschließenden Diskussion mit allen Beteiligten sollen dann erste Schritte gefunden und beschrieben werden, um den Einzelhandel in Eschweiler besser aufzustellen und zu präsentieren. Beginn ist um 19.30 Uhr im Eschweiler Rathaus in Raum 7.