1. Lokales
  2. Eschweiler

Sternsinger von St. Peter und Paul: Flyer und Stand statt Kreide und Gesang

Sternsinger von St. Peter und Paul : Flyer und Stand statt Kreide und Gesang

Die Sternsinger der Eschweiler Pfarre St. Peter und Paul werden auch in diesem Jahr nicht verkleidet von Haus zu Haus gehen. Spenden werden dennoch entgegengenommen – und Segen gibt es auch.

„Wir haben uns entschieden, dass wir die Verantwortung für den Besuch der kostümierten Sternsinger-Gruppen in Straßen der Eschweiler Innenstadt und in Röhe nicht übernehmen wollen“, teilte die Pfarre St. Peter und Paul angesichts der Corona-Lage mit.

Geld für Kinder in Not können die Menschen im betroffenen Gebiet aber trotzdem spenden. Denn die Sternsinger werden in den kommenden Tagen eifrig Flyer mit Informationen zu verschiedenen Spendenmöglichkeiten verteilen, wie es in der Mitteilung heißt.

Darüber hinaus werde es von Montag, 3. Januar, bis Mittwoch, 5. Januar, von 9 bis 16 Uhr einen Stand im Kinderjugendzentrum an der Peter-Paul-Straße geben, an dem Spenden eingereicht werden können. Dort erhalten Interessierte auch Segensaufkleber.

Bereits im vergangenen Jahr mussten sich die Sternsinger wegen des damaligen Lockdowns kontaktlose Alternativen zu den traditionellen Hausbesuchen einfallen lassen. In diesem Jahr entscheiden die Pfarren selbst, ob und wie sie die Aktion stattfinden lassen.

Nähere Informationen finden Sie hier. Wer jetzt schon spenden möchte, kann dies online unter spenden.sternsinger.de/gtiic5l4 tun.

(red)