1. Lokales
  2. Eschweiler

Vorspiel zu Leverkusen gegen Frankfurt: Falke Bergraths F-Junioren spielen in der Bay-Arena

Vorspiel zu Leverkusen gegen Frankfurt : Falke Bergraths F-Junioren spielen in der Bay-Arena

Vor mehr als einem Jahr war die Bewerbung erfolgt, im Januar folgte die gute Nachricht: Die F-Juniorenfußballer des SV Falke Bergrath würden die Gelegenheit erhalten, im Vorfeld der Bundesligapartie zwischen Bayer Leverkusen und Eintracht Frankfurt im Rahmen eines Vorspiels ihr Können im großen Stadion der „BayArena“ unter Beweis zu stellen. Am vergangenen Sonntag war es nun soweit. Die „große Fußballwelt“ rief.

Gegen Mittag bestiegen die elf Jungkicker sowie ihre Trainer, Betreuer und Eltern den Bus, um den Weg in Richtung Leverkusen einzuschlagen. Dort angekommen, ging es in die Kabinen. Die heiße Phase der Vorbereitung auf die Partie gegen den SV Deutz 05 hatte begonnen. Trainer Danny Minderjahn stellte die Mannschaft auf die zwei mal 15-minütige Partie ein, bevor es auf den Rasen der Bundesliga-Arena zum Aufwärmen ging.

Schnell gewöhnten sich die Jungfußballer an die besondere Atmosphäre im sich langsam, aber sicher füllenden Stadion. Nach 30 aufregenden Minuten stand dann auch noch ein 3:1-Sieg für die Bergrather Falken zu Buche.

Um ein vom gesamten Profikader unterschriebenes Trikot sowie Trinkflaschen und T-Shirts für jeden Spieler reicher nahmen die Indestädter dann ihre Plätze auf der Tribüne ein, von wo sie eine wirklich aufregende Bundesligapartie erlebten.

Mit zahlreichen Eindrücken und Erlebnissen im Gepäck konnte am frühen Abend hochzufrieden der Rückweg angetreten werden. „Die Jungs hatten bereits einen Auftritt als Einlaufkinder auf dem Tivoli. Doch in einem Bundesligastadion spielen zu können ist natürlich noch einmal etwas ganz anderes. Vom Stadionsprecher begrüßt zu werden und den Vereinsnamen Falke Bergrath auf der Anzeigetafel zu lesen, war ein tolles Gefühl für alle Beteiligten. Und mit der Falke-Fahne auf der Tribüne haben die Spieler noch einmal Eindruck gemacht und hinterlassen“, blickt Betreuer Marcus Ebeling auf einen rundum gelungenen Tag zurück.

(ran)