Eschweiler : Ex-Prinzen besuchen das „Jüppche vam Jraav“ am Rathaus
Eschweiler Nicht nur das närrische Volk feierte am 11. 11. den Start der neuen Karnevalssession. Am Abend trafen sich auch zahlreiche Ex-Prinzen und einige Ex-Zeremonienmeister, um sich einer liebgewonnenen Tradition zu widmen.
Die ehemaligen Narrenherrscher besuchten das „Jüppche vam Jraav“, den Karnevalsbrunnen vor dem Rathaus und legten ihm einen Blumenkranz um. Vom Kulturzentrum Talbahnhof zogen Wolfgang Mertens, Sprecher der Ex-Prinzen, und seine prinzlichen Vettern zu dem karnevalistischen Wahrzeichen der Indestadt. Unterstützt wurden sie dabei von den Gruppen „Klütteblöser“ aus Weisweiler sowie den Nothberger Fanfarentrompetern.
Am Karnevalsbrunnen angekommen, wurde die neue Session dann mit einem „Eischwiele Alaaf“ eingeleitet. „Wir wollen unserem Jüppchen auch in diesem Jahr unsere Aufwartung machen“, meinte Mertens. Mit von der Partie waren auch der designierte Prinz Thomas Weiland und sein Zeremonienmeister Harald Weiland.
Natürlich durfte auch der „Laridah“ nicht fehlen, den die „Klütteblöser“ und die Nothberger Fanfarentrompeter vor dem Rathaus spielten.