Großangelegte Fahrzeugkontrollen : Polizei nimmt Lastwagen unter die Lupe
Eschweiler Die erste Anzeige war bereits nach wenigen Minuten geschrieben, als die Polizei Aachen am Donnerstagmorgen in einer großen Kontrolle mehrere Brummifahrer „rechs ran“ winkte.
Im Rahmen der landesweiten Tispol-Kontrolle (Traffic Information System Police) führt die Aachener Polizei seit 9 Uhr Donnerstagmorgen in Dürwiß gemeinsam mit Beamten des Zolls, der Bußgeldstelle und der Städteregion am Sportpark am See Verkehrskontrollen gewerblicher Fahrzeuge und Personenfahrzeuge durch.
Lkw sind das meist genutzte Transportmittel für Lebensmittel und andere Güter, die man zum täglichen Leben braucht und sind demzufolge Tag und Nacht und über weite Strecken auf unseren Straßen unterwegs. Da sollte Sicherheit an oberster Stelle stehen. Deshalb hat der Gesetzgeber einige Regelungen geschaffen, die sowohl Unternehmen als auch ihre Fahrer einhalten sollten. „Leider ist das nicht immer der Fall“, weiß die Polizei und setzt deswegen regelmäßig Kontrollen an. Die Schwerpunkte liegen dabei unter anderem auf Lenk- und Ruhezeiten, technische Sicherheit der Fahrzeuge, Ladungssicherung, Schwarzarbeit und illegale Transporte.
17 Beamte sind zurzeit im Einsatz, darunter auch Motorradfahrer, die die Fahrzeuge am Hagelkreuz aus dem Verkehr ziehen und zum Sportpark am See führen, wo die verschiedenen Kontrolltrupps sie dann mit Argusaugen unter die Lupe nehmen. „Leider gibt es immer noch zu viele Verstöße, so dass solche regelmäßigen Kontrollen wichtig und nötig sind“, weiß Gruppenleiter Adi Fournell vom Verkehrsdienst der Polizei Aachen. Die Ergebnisse der Kontrolle liegen noch nicht vor.