Geschichtsverein hält Vortrag : 800 Jahre Geschichte und Kultur der Mauren
Eschweiler „Maurisches Spanien – 800 Jahre Geschichte und Kultur“ ist ein Vortrag überschrieben, zu dem der Eschweiler Geschichtsverein in Zusammenarbeit mit der VHS für Donnerstag, 6. Juni, 19.30 Uhr, in den Talbahnhof einlädt. Referent ist Wilfried Egerland; der Eintritt ist frei.
Wenn man heute über die Iberische Halbinsel fährt, sieht man auf Schritt und Tritt immer noch deutliche Spuren einer islamischen Hochkultur, die etwa 800 Jahre lang bis in das Jahr 1492 das Leben der spanischen Menschen geprägt und beeinflusst hat.
Der Vortrag wird in einer Power-Point-Präsentation die Eroberung der Halbinsel durch die aus Nordafrika stammenden Mauren und die Rückeroberung des Landes durch die Christen zeigen und an Beispielen der Namensgebung, der Landwirtschaft und Architektur den Einfluss und die kulturellen Leistungen der Mauren zu zeigen versuchen. Schließlich wird das Verhältnis der verschiedenen religiösen Bevölkerungsgruppen zueinander thematisiert, als jahrhundertelang „der Islam“ selbstverständlich zu Europa gehörte.