13 Köpfe führen Citymanagement
:
Eschweilers Geschäftsleute starten ins dritte Vereinsjahrzehnt
Das neue Team an der Spitze des Citymanagements – auf unserem Bild nicht ganz komplett: Nicht mehr dabei ist Klaus-Dieter Bartholomy (vorne links), der nach 20 Jahren nicht mehr kandidierte.
Foto: Rudolf Müller
EschweilerUnter neuer Führung geht der Citymanagement-Verein ins dritte Jahrzehnt seines Bestehens. Nach 20 Jahren in unterschiedlichen Vorstandspositionen trat der bisherige Vorsitzende Klaus-Dieter Bartholomy am Dienstagabend nicht mehr zur Wahl an.
gsnmmitiEi twläegh wreud ien -kgfer13piö ,radotnsV der nun lbsste asu senien ihnRee n)isnee( rnoe(zte)Vinsd äw.lht hIm grnöehe :na tenetA dBnreagu,rnb Betyt l,nTehe gHale akJo,sb rxdlaAene tl,Ztei ognI mdsAu,a drBhrena rü,Mlel sMaruk Bhcu,me Maihecl gr,ehncbletE cMlihea eEssr dun tnarMi Thelen isowe enu() iCdlaau as,eJnn ewU uwchoScwh und iMimlaniax Stmi.eeznt
Frü dne ceninededsh Vtdeenirzosn Kr-atDeelius hmylBatoor awr dre Abihsecd ahnc 02 eJahnr e„ni hsre rtianeolome :otmn“eM Ih„c bhea ads negre emh.atcg sE tlhno schi, shci frü edi glmAeiheenitl net“!iezznseu
muZ eBeispli ieb edn rdei defatSttens ni 2020: mov .72 bsi 92. ,zärM vom 4. bsi 6. mebeerStp und vom .6 sbi 8. eNb.oremv