Eschweiler
:
Er praktiziert als ein Arzt für die Seele
EschweilerBegegnungen mit Genesenden und Sterbenden stehen im Mittelpunkt seines Lebens. Seit dem 8. Januar 1995 ist Pfarrer Franz Schnitzler Seelsorger am St.-Antonius-Hospital. Am Dienstag vollendet der in Kalrath bei Titz Geborene sein 70. Lebensjahr.
„In end negavrgenne nezh rhnJae bahe chi so hscmena derWun elebern ”r,feünd ilkctb rrefraP zrnaF tienclrzSh itm kakaerDinbt zkcr.üu Asl ihn 1499 red Rfu uas ewliehsrEc liree,et etrsrpeüv re issnrieete m,utehW ad er Ahcbdise onv enrsei deGineme in Keferdl mneenh sseum,t ssaetrdiener eabr uhac geßro uFed.re „eliW hic eetmids wiestte eegdnh ovn ltusVtereagabnirw ietfber nb,i” bgrtdeüen .er teztJ„ hstet srgoleeSe rpu im V”gnddrr.uero eabiD its seni Atallg ovn ndtrseiehulcnhciset eeegnBnungg gtpeärg. „Ich eelrbe eid temgase eeSrinpntab erd noEeotmin. Von greorß Wtu isb urz Rsgiinaont,e erba auhc serh ielv gnfof.Hun Vor lmael rbea enrtreaw dei ,ninetPtea rbea uhca enerd öngAgi,rehe ssad hic Ziet für eis ba.”eh