Bovenberger Musikanten ehren Josef Geicht : „Ein Leben lang im Dienste der Musik“
Eschweiler Bei den Bovenberger Musikanten aus Heistern wurde eine außergewöhnliche Feier im Hause Horst gehalten. Josef Geicht der Gründer und Ehrenvorsitzende der Musikgruppe sollte gebührend gefeiert werden. „Ein Leben lang im Dienste der Musik“ so könnte man es kurz beschreiben.
Im Kindesalter hatte Geicht mit Violinenunterricht begonnen. In den 60er und 70er Jahren gründete er eine Band und machte Tanzmusik. 1987 rief er dann mit einigen Freunden aus Hücheln und Heistern die Blaskapelle ins Leben, die nach dem Waldstück zwischen den Wohnorte der Freunde benannt ist: Bovenberger Musikanten 1987 e.V.
Aber nicht nur als Schlagzeuger gab Geicht den Rhythmus in der Blasmusikgruppe vor, sondern auch in der Leitung des Vereins. So kann Josef Geicht auf mehr als 30 Jahre Mitgliedschaft und Vorstandsarbeit zurückblicken. Er meisterte viele große Musikantenfeste in Heistern, und auch viele große Jubiläumsfeiern. Für diese herausragenden Leistungen, die in der heutigen Zeit ihres Gleichen suchen, wurde diese Feierstunde bei gutem Essen und Trinken in geselliger Runde der Musikanten einberufen.
Der sichtlich gerührte Ehrenvorsitzende Josef Geicht bedankte sich für diesen gelungenen Überraschungsabend bei seinen Musikkameraden. Der neue Vorstand bestehend aus dem Vorsitzenden Marco Schröder, Geschäftsführer Roland Flöhr und Kassierer Bernd Bildstein sahen es als ihre Pflicht an, diese erste Amtshandlung im neuen Geschäftsjahr umzusetzen.
Der Vorstand und die Vereinskameraden wünschten Josef Geicht für alles Gute und weiterhin viele musikerfüllte aktive Jahre bei den Bovenberger Musikanten. Mehr Infos auf
www.bovenbergermusikanten.de.