1. Lokales
  2. Eschweiler

Cellomusik von Offenbach: Die Solocellisten Bonian Tian und Jee-Hye-Bae spielen in der Dürener Kulturfabrik

Cellomusik von Offenbach : Die Solocellisten Bonian Tian und Jee-Hye-Bae spielen in der Dürener Kulturfabrik

Am Montag, 27. Mai, spielen die beiden Solocellisten des Gürzenichorchesters, Bonian Tian und Jee-Hye Bae, einige der höchst anspruchsvollen Celloduos des Kölner Komponisten Jaques Offenbach im Saal der Dürener Kulturfabrik Becker & Funck.

Die Konzertreihe Tonspuren ist mit diesem Konzert Kooperationspartner der Kölner Offenbachgesellschaft, die zahlreiche Veranstaltungen zum 200. Geburtstag des Musikers veranstaltet.

Offenbach, der heute vor allem durch seinen „Cancan“ und die „Barcarole“ bekannt ist, komponierte eine große Anzahl populärer Opern und Operetten in Paris, wo er seit 1833 mit seiner Familie lebte. Zusätzlich war er ein virtuoser Cellospieler und rheinische Frohnatur. Im Konzert werden auch Celloduos von Offenbachs Zeitgenossen und Cellokollegen Boccherini und Barriere zu hören sein.

Der chinesische Cellist Bonian Tian ist als Sieger etlicher internationaler Cellowettbewerbe hervorgegangen und tritt weltweit als Solist mit berühmten Orchestern auf. Die junge südkoreanische Cellistin Jee-Hye Bae hat ebenfalls internationale Wettbewerbe gewonnen und spielte bei der Berliner Staatskapelle stellvertretendes Solocello. Sie gilt als führende Cellistin ihres Heimatlandes.

Die Konzertreihe Tonspuren wird vom Kunstförderverein Kreis Düren veranstaltet. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr. Karten gibt es an der Abendkasse.