Vorlesetag : Die Schüler der Willi-Fährmann-Schule hören aus spannenden Kinderbüchern
Eschweiler Zuletzt fand ein etwas anderer Unterricht für rund 60 Schüler der Willi-Fährmann-Schule statt. Die Unter- und Mittelstufenschüler erlebten in der Stadtbibliothek ein Vorlesetag. Veranstaltet wurde dieser nun zum vierten Mal, und dieses Mal auch im Nachgang für den Welttag des Buches am 23. April.
Dabei konnten es sich die Kinder bei bis zu vier Geschichten gemütlich machen und gespannt zuhören.
Teilweise wurden die Geschichten im Rathaus und in der Bücherei gelesen. Die Schüler konnten wählen zwischen „Anton taucht ab“ von Milena Baisch, „Mist, Oma ist ein Alien“ von Suzanne Main, „Herr Urxl und das Glitzerdings“ von Philip Ardagh und „Hilfe, ich will hier raus!“ von Salah Naoura. Alle Geschichten waren für die Altersspanne entsprechend ausgewählt und sind aktuelle Kinderbücher.
Es wurde aber nicht die gesamte Geschichte vorgelesen, sondern nur ein paar Kapitel. So wurde die Neugierde geweckt und die Kinder können sich die Bücher dann im Nachhinein ausleihen. Vorgelesen wurden die Geschichten von Lehrkräften der Schule und ehrenamtlichen Helfern: Sebastian Leimbrink, Marco Kehren, Jan Haack und Kimberley Andrzejewski. Letztere ist Lehrerin und organisierte den Vorlesetag.
Sie selbst freue sich, dass die Kinder die Aktion gerne mitmachen. Einige Kinder hätten noch Schwierigkeiten beim Lesen und kennen es gar nicht, dass ihnen vorgelesen wird. Da sei die Freude umso größer. Außerdem wird die Veranstaltung durch eine Kooperation mit der Stadtbücherei ermöglicht. So sollen die Kinder auch regelmäßig in die Stadtbücherei gehen. Nach den Lesungen ging es wieder zurück zur Schule mit dem festen Entschluss einiger Kinder, ganz bald wieder zur Bücherei zurückzukommen.