Jubiläumskonzert : Die „Kaafsäck“ zeigen ihr neues Sommerprogramm
Eschweiler Blausteinsee oder Bahamas, Fernsehauftritt oder Florida-Gigs, Musikstudio oder der Marktplatz ihrer Heimatstadt Eschweiler, wo auch immer sie auftraten, war es stets das Kribbeln im Bauch vor der ersten gespielten Note, was jeden einzelnen Musiker bis heute antreibt und dieses Trompeterkorps seit sechs Jahrzehnten zum Aushängeschild der Indestadt weit über den Karneval hinaus macht.
Keine Frage, die „Kaafsäck“ haben nach 60 Jahren mehr Lust denn je auf Musik und präsentierten sich mit ihrem Jubiläumskonzert von ihrer vielseitigen musikalischen Sonnenseite. Es sollte am Samstagabend in der Dürwisser Festhalle noch ausgiebig getanzt, geschunkelt und mitgesungen werden, doch zu Beginn der Geburtstagsparty setzte Korpsleiter und musikalischer „Master of Ceremony“ des Abends Dieter Kaltenbach mit „You raise me up“ die stillen Töne in den Vordergrund.
„Gonna fly now“, die Rocky-Hymne sollte dann der ideale Auftakt in ein über dreistündiges Konzert der Extraklasse, in dem die „Kaafsäck“ ihr neues Sommerprogramm vorstellten. Star Wars, Pur-Hitmix, Schlagermedley, Discosound und natürlich auch Karnevalshits, beim großen Jubiläumskonzert zum 60-jährigen Bestehen war für so ziemlich jeden Musikgeschmack etwas dabei.
Besuch von Torben Klein
Im Laufe der Jahre haben die „Kaafsäck“, die seit ihrer Gründung an einem Donnerstag nach Karneval im Jahre 1959 insgesamt zwölf Tonträger aufgenommen haben, viele Wegbegleiter kennen lernen dürfen. Einer davon ließ es sich nicht nehmen, dem Jubilar einen Besuch abzustatten, nachdem er einst vor einem Auftritt in Eupen eingesprungen war, als alle Gesangssolisten verhindert waren. Torben Klein, ehemaliger Frontmann der „Räuber“, performte gemeinsam mit „seinen“ Trompetern Robbie Williams´ „Let me entertain you“ und „Angels“ derart mitreißend, dass der gesamte Saal die Refrains mitschmetterte. Mittlerweile sei er stolz, dass sein Publikum auch seine eigenen Songs mitsinge, ließ der Sänger wissen und wurde beim Anstimmen von „Für die Iwigkeit“ lautstark bestätigt.
Eingerahmt von einigen amüsanten Anekdoten, die das charmante Moderatorenduo Charlotte Schröteler und Patrick Nowicki zum Besten gab, sowie dem Gastauftritt von Büttenredner Martin Schops, der aus seinem Lehreralltag zu berichten wusste, boten die Musiker aus Dürwiß einen sehr kurzweiligen Konzertabend in der ausverkauften Festhalle. Während Susi Döring, Jessica Gerlach und René Böken die gesanglichen Highlights setzten, war es vor allem das Solo von Posaunist Andreas Schmitz, das für den Gänsehautmoment des Abends zuständig sein sollte. Gemeinsam mit Korpsleiter Dieter Kaltenbach hatte Schmitz Frank Sinatras „My way“ arrangiert, ein Konzertmoment mit ganz viel Glanz.
Elite der Trompeterkorps
„Die Kaafsäck“ gehören seit Jahren zur Elite der Trompeterkorps in der Region und haben ihre Wurzeln nie vergessen, sei es vereinstechnisch bei der Dürwisser Narrengarde oder musikalisch. Doch die instrumentale Vielfalt, die sich im Laufe von sechs Jahrzehnten entwickelt hat, zeugt von der Professionalität der Männer rund um Korpsleiter Dieter Kaltenbach, die es ermöglicht, ein über dreistündiges Konzertereignis mit Karneval, Pop und Schlagermusik zu füllen und eine randvoll besetzte Festhalle buchstäblich zu rocken.