Kostenpflichtiger Inhalt:
Eschweiler
:
Das Städtische Seniorenzentrum ist seit den 80er Jahren Anlaufpunkt
Information ist alles: Vom Ambulanten Hospizdienst und den Sozialverbänden VdK und SoVD über die Nachbarschaftshilfe und die Aphasia-Selbsthilfegruppe bis hin zur Alzheimer-Gesellschaft bieten zahlreiche Institutionen niederschwellige Beratungsangebote im Städtischen Seniorenzentrum an der Marienstraße an.
Foto: Andreas Röchter
Eschweiler Es ist ein Pfund, mit dem man wuchern kann, dessen Möglichkeiten aber noch längst nicht ausgeschöpft sind: Zentral in der Innestadt gelegen, stellt das Städtische Seniorenzentrum an der Marienstraße 7 bereits seit Anfang der 80er Jahre eine Anlaufstelle und einen Treffpunkt für ältere Menschen dar.
eD„i nrhusBzlaehcee dun hacu ide Zahl edr käAvtitinet emehnn ecluoitirinnhk z,u“ rfuene chsi ctnih unr etPer wTo,srpoiko auftneergnrbaSieotre red attSd elEwrc,ishe ndu ttiarnclkiereswerQu Cem .cökGe mI hRenma rde Soenrohnweice tföeefn sda znnneuoeertirSm nnu am gtamoarthegsnDcinnta siene Tore uzm „Tag edr enfeofn “Tr.ü
r„To “fnenfö
ndU ssidee To„r nf“eöfn osll in kufZtnu nhco wieter ettärrvsk rew.ned Dnen eterP osokiowrTp nud siene siteirettrM nneblhira eds jteesPork echng„reeAtslet atruriQe mtw“lrresneZhu-cieE etumnär nov irnee negsuBtteggeänts frü ncshneeM jsede Ase.ltr vtkovPai„or c,usedatrügk sti asd ppmeurabHtol dse erontnenszSmeiur eenb nauge dreesi “m,aNe oreftumlir rde oufba.reeirSegtnante aebDi ttu isch jztte hnocs so casmhne ni edm mi lnJdstuige nraeubet Gdäe.eub oS eenbti zmu iesielpB lhciehzrea iotitne,nnIsut nnagngefae ovm tunebAlanm siHpzosietdn büre eid aebeidzSnlrväo VdK und oSDV iwoes ied fhcbrNteshafalcihas sib nih rzu f-aSpblueerphhpsgasetAiil nud edr lhhrGc-,iteelalssmfezeA gshnieerwdeellic aegnrtseoatugnBeb an.
lseSbt vikat ines
bA uJnara möthnce eIern nMzia dnu giAg lsocrZloh zcutzäihls hncneMes mieb eAnflüusl ovn gAäntrne rdeo ebi der itgnVorburee nvo öännnrgeeedBgh ttnunest.reüz Glenl„ere muss rbea lkar ,sien ssda es hcis dibea vro aelml um ngl,Hlsueinleetf tnich mu abscgeRreuhtnt dnl,e“ath ltstle beNotrr Bl,hu ehpSerrc esd ineeiraenrBdhtebts rde dtatS cilsreE,hew erd memignsea tmi etrPe eLsoo end adSbaloizvner dVK ,vtirrett lrak. Für reteP Tsowprikoo ist nwheitier drobesens gwhitc,i dsas ied scheneMn eds netansadnqrIeutisrt ebtsls kvtai is,dn segsürfbireaclcthh gtEnamegen zneeig dnu im neeSumoneztrirn Varlnntgnueetas rfü ide emlnhlgtiAeie ibeean,nt wuoz edi traiianOgsno vno -lFhgrisnü deor bketetnofOrs,e csuMehelenss orde cuha g-Bion oiesw eiaStrtkenur lez.hän